Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weitere Ereignisse. Filmjahr 1981. Am 17. September 1981 hat der Film Das Boot von Wolfgang Petersen Uraufführung. In der Bavaria Filmstadt wurde das U-Boot U96 für den Film nachgebaut.

  2. 3.1 Golden Globe Awards 1986. 3.2 Oscarverleihung 1986. 3.3 Internationale Filmfestspiele von Cannes 1986. 3.4 Internationale Filmfestspiele Berlin 1986. 3.5 Internationale Filmfestspiele von Venedig. 3.6 Deutscher Filmpreis. 3.7 Nationales Spielfilmfestival der DDR. 3.8 César. 3.9 British Academy Film Award.

  3. Der erste Streifen des Komikers Otto Waalkes ist der bis heute erfolgreichste deutsche Kinofilm seit Beginn der Zuschauerzahlenerfassung 1980. Die Firma News Corporation von Rupert Murdoch übernimmt die US-amerikanische Filmproduktionsfirma 20th Century Fox. Die Sieger der BRAVO Otto Leserwahl 1985: Kategorie – männliche Filmstars: Gold ...

  4. E.T. – Der Außerirdische – Tonschnitt, Spezialeffekte, Filmmusik ( John Williams) und Ton. Saturn Award. Star Trek II: Der Zorn des Khan – Bester Regisseur Nicholas Meyer und Bester Schauspieler William Shatner.

  5. Independent Spirit Awards 1987: Platoon von Oliver Stone und Zimmer mit Aussicht von James Ivory (Bester ausländischer Film) Jupiter: Der Name der Rose von Jean-Jacques Annaud (Bester Film), Farrah Fawcett (Beste Darstellerin), Sean Connery (Bester Darsteller) Louis-Delluc-Preis: Auf Wiedersehen, Kinder von Louis Malle und Schütze deine ...

  6. Internationale Filmfestspiele von Cannes 1953. Das Festival in Cannes findet vom 15. April bis zum 29. April statt. Jean Cocteau ist der Präsident der Jury, die folgende Preise vergibt: Großer Preis der Jury: Lohn der Angst von Henri-Georges Clouzot. Bestes Drama: Kehr zurück, kleine Sheba von Daniel Mann. Bester Abenteuerfilm: O Cangaceiro ...

  7. Filmjahr 1903. Filmplakat von "Der große Eisenbahnraub". Der große Eisenbahnraub von Edwin S. Porter. gilt als erster Western der Filmgeschichte .