Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nixon was born on January 9, 1913 [6] in his family's home in Yorba Linda, California, to Hannah and Francis Nixon. He is the only president born in California. He was named for King Richard the Lionhearted, and was raised as a Quaker. His brother Edward, was a businessman. Herbert Hoover was the only other United States President to belong to ...

  2. Als Watergate-Affäre (oder kurz Watergate) bezeichnet man, nach einer Definition des Kongresses der Vereinigten Staaten, zusammenfassend eine Reihe von gravierenden „Missbräuchen von Regierungsvollmachten“, [1] die es während der Amtszeit des republikanischen Präsidenten Richard Nixon (20. Januar 1969 bis 9.

  3. Vor 4 Tagen · Richard Nixon, 37th president of the United States (1969–74), who, faced with almost certain impeachment for his role in the Watergate scandal, became the first American president to resign from office. He was also vice president (1953–61) under President Dwight D. Eisenhower.

  4. 9. Nov. 2009 · Richard Milhous Nixon was born on January 9, 1913, in Yorba Linda, California. He was the second of five sons of Francis Anthony Nixon (1878-1956), who struggled to earn a living running a grocery ...

  5. Richard Nixon. Informationen kan være hentet fra Wikidata. Richard Milhous Nixon ( 9. januar 1913 – 22. april 1994) var en amerikansk politiker og USA 's 37. præsident ( 1969 – 1974 ), som var medlem af det Republikanske Parti. Han havde tidligere, under præsident Dwight D. Eisenhower, tjent som USA's 36. vicepræsident fra 1953 til 1961.

  6. Nixon-Schock. Richard Nixon (1971) Als Nixon-Schock wurden zwei politische Entscheidungen der amerikanischen Regierung des Jahres 1971 über Veränderungen der amerikanischen Außenpolitik und der Wirtschafts- und Finanzpolitik [1] während der Regierungszeit von Präsident Richard Nixon bekannt. Beide verkündete Nixon völlig überraschend.

  7. Vom 21. bis 28. Februar 1972 besuchte Nixon die Städte Peking, Hangzhou und Shanghai. Bei seiner Ankunft in Peking wurde er zu einem Treffen mit dem Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Chinas, Mao Zedong, eingeladen. US-Außenminister William P. Rogers wurde vom Gespräch ausgeschlossen und nur ein Angestellter des Nationalen ...