Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luxemburger ( luxemburgisch: Lëtzebuerger) sind eine westeuropäische Volksgruppe. Dabei handelt es sich um die nach Herkunft und Ethnie einheimische Bevölkerung Luxemburgs mit einer gemeinsamen Sprache, Kultur und Geschichte. Die Luxemburger oder letzeburgische Sprache ist eng mit den benachbarten Varietäten des Deutschen verwandt.

  2. Luxemburg versteht sich als „Zeit-Schrift der Linken“, sie will „ihre Diskussion und Analysen mit freundlicher Schärfe zusammenbringen und fruchtbar machen“, jenseits der üblichen Trennungen in Richtungen, Strömungen und Schulen, Theorie und Praxis, Politik, Ökonomie und Kultur. [4] Sie sucht nach Wegen zu einer sozialistischen ...

  3. Der Distrikt Luxemburg war von seiner Gründung 1843 bis zur Abschaffung am 3. Oktober 2015 [1] ein Distrikt des Großherzogtums Luxemburg, der das westliche Gutland umfasste. Er bestand aus den Kantonen Luxemburg, Esch an der Alzette, Capellen und Mersch. Der Distrikt grenzte im Norden an den Distrikt Diekirch, im Osten an den Distrikt ...

  4. Luxembourg steht für: (2713) Luxembourg, Asteroid. Luxembourg oder Luxemburg heißen folgende geografische Objekte: Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg, Staat in Europa. Kanton Luxemburg, Kanton im Großherzogtum Luxemburg. Provinz Luxemburg, Province de Luxembourg, Provinz in Belgien. Luxemburg (Stadt), Hauptstadt des Großherzogtums Luxemburg.

  5. Bildungssystem in Luxemburg. Das Bildungssystem in Luxemburg besteht aus den in den OECD -Staaten üblichen Bildungsstufen von der frühkindlichen Erziehung, der Primar- und Sekundarstufe und der Tertiärstufe mit Hochschule und erweiterter Berufsausbildung. Die Aufsicht liegt im Staat Luxemburg beim Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend.

  6. Luxemburg (Iowa), Ort in Iowa, Vereinigte Staaten. historisch: Distrikt Luxemburg, ehemaliger Distrikt im Großherzogtum Luxemburg. Bolnissi, Stadt in Georgien (ehemaliger Name) Luxemburg auch Luxembourg ist der Name folgender Personen: ein 1437 erloschenes Adelsgeschlecht, siehe Haus Luxemburg.

  7. August 1848. Der Premierminister von Luxemburg (auch Staatsminister; im Volksmund meistens nur der Premier genannt) ist der Präsident der Regierung im Großherzogtum Luxemburg . Seine Aufgabe besteht darin, die Arbeit des Kabinetts zu koordinieren und zu überwachen, sowie die im Parlament bearbeiteten Lösungen (Gesetzesentwürfe, Erlasse ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach