Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Okt. 2008 · Beistand fürs Herz. Vor 50 Jahren implantierte ein schwedischer Chirurg unter abenteuerlichen Bedingungen erstmals einen Herzschrittmacher - der Start einer ungebrochenen medizinischen Erfolgsstory. Die Zukunft liegt vielleicht in der Biotechnologie. Universitätsklinik Karolinska Stockholm, im Herbst 1958: Das Herz des Patienten Arne Larsson ...

  2. 16. Jan. 2002 · Arne Larsson’s operation on Oct. 8, 1958 in Stockholm was done to treat a heart block condition known as Stokes-Adams syndrome, which slows the heartbeat and decreases blood flow to the brain.

  3. 19. Okt. 2018 · Der 8. Oktober 1958 war ein sehr wichtiger Tag für die Kardiologie: Der damals 43-jährige Arne Larsson (rechts im Bild) bekommt als erster Mensch einen Herzschrittmacher implantiert. Er litt unter einer Erregungsleitungsstörung im AV-Knoten mit Adam-Stokes-Anfälle, sein Herz stand zuvor mehrmals täglich still und mechanisches Herzversagen mit Todesfolge drohten. Entwickelt…

  4. 8. Okt. 2018 · Am 8. Oktober 1958 setzten der Arzt Ake Senning und der Siemens-Elema Ingenieur Rune Elmquist den ersten implantierten Herzschrittmacher der Welt beim herzkranken Arne Larsson ein. Heute ist das ...

  5. Der erste vollständig in den menschlichen Körper eingebettete Herzschrittmacher wurde am 8. Oktober 1958 von dem Arzt Åke Senning und dem Ingenieur der Firma Siemens Elema, Rune Elmqvist, in Stockholm dem Patienten Arne Larsson eingepflanzt. Kurioserweise glaubten beide damals nicht an den langfristigen Erfolg der Herzschrittmacher.

  6. 8. Okt. 2008 · Arne Larsson hieß der Patient, der am 8. Oktober 1958 in Stockholm in die Medizingeschichte einging - dank einer geradezu vorsintflutlichen Technik. Der erste Herzschrittmacher der Welt enthielt ...

  7. 8. Okt. 2018 · Dennoch: "Arne Larsson hat seine beiden Wohltäter überlebt." Er starb Ende 2001 im Alter von 86 Jahren, an Krebs. Er starb Ende 2001 im Alter von 86 Jahren, an Krebs. 100.000 Herzschrittmacher ...