Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Olympic Moments. Uli Petersen. Ben Johnson lief die 100 Meter im olympischen Finale 1988 in Seoul in 9,79 Sekunden. Mit dem Bekanntwerden seiner positiven Dopingprobe nur gut zwei Tage später ...

  2. 27. Sept. 2023 · Einst stürmt Ben Johnson in Seoul zu Olympia-Gold - nur kurz darauf wird der ehemalige kanadische Sprinter zum meistgehassten Sportler der Welt. Ein Rückblick auf die Tage um den 27. September ...

    • 2 Min.
  3. 25. Apr. 2024 · The doping case against Canadian sprinter Ben Johnson seemed open and shut. The fastest man on earth was unmasked as a cheater at the 1988 Seoul Olympics when his post-race urine test yielded ...

  4. Fünf Jahre später konnte ihn Johnson erstmals in einem Wettbewerb schlagen. Auch bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften im Jahr 1987 in Rom trafen die beiden Weltklasse-Sprinter in der 100-Meter-Distanz aufeinander. Bei diesem Rennen war Lewis Ben Johnson unterlegen. Mit einer außerordentlich schnellen Zeit von 9,83 Sekunden gewann Ben ...

  5. Ben Johnson, track and field athlete (b at Falmouth, Jamaica 30 Dec 1961). In 1976 Johnson immigrated to Canada and was attracted to competitive sprinting, initially in the 100 and 200 m. In 1978 he entered national competition with the Scarborough Optimists track club in Toronto under coach Charlie Francis (later national sprint coach). Johnson's first sprint record was on the Canadian senior ...

  6. Benjamin Sinclair Johnson (* 30. prosince 1961, Falmouth, Jamajka) je bývalý kanadský sprinter, známý svými dopingovými skandály. Sportovní kariéra [ editovat | editovat zdroj ] Pochází z Jamajky, jeho rodina se přestěhovala do Toronta v roce 1976.

  7. 16. Nov. 2009 · Ben Johnson wins gold, temporarily On September 24, 1988, Canadian sprinter Ben Johnson runs the 100-meter dash in 9.79 seconds to win gold at the Summer Olympics in Seoul, South Korea .