Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Spielplan. Karten erhalten Sie von Montag bis Samstag (10.00 Uhr bis 18.30 Uhr) an unserer Theaterkasse oder rund um die Uhr bequem online in unserem Webshop. Sollte eine Vorstellung ausverkauft sein, können Sie sich direkt hier über den Spieplan nach einer kurzen Anmeldung im Webshop auf die Warteliste für die entsprechende Vorstellung ...

  2. Quartier. Gewalt. Literatur aus dem Berliner Ensemble: "Das Literarische Quartett". Die ZDF-Literatursendung "Das Literarische Quartett" wird seit vielen Jahr im Großen Salon des Berliner Ensembles aufgezeichnet. Regelmäßig diskutiert Thea Dorn mit ihren Gäst:innen über aktuelle Neuerscheinungen und besondere Bücher.

  3. Theaterkasse +49 30 284 08 155 theaterkasse@berliner-ensemble.de. Der Vorverkauf für alle Vorstellungen bis 14. Juli 2024 läuft. Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

  4. Literatur aus dem Berliner Ensemble: "Das Literarische Quartett". Die ZDF-Literatursendung "Das Literarische Quartett" wird seit vielen Jahr im Großen Salon des Berliner Ensembles aufgezeichnet. Regelmäßig diskutiert Thea Dorn mit ihren Gäst:innen über aktuelle Neuerscheinungen und besondere Bücher.

  5. Eine Übersicht über alle geplanten Premieren der ersten Spielzeithälfte 2023/24 finden Sie hier. Hier finden Sie unser aktuelles Spielzeitheft zum Download. Service. Bertolt-Brecht-Platz 1 10117 Berlin. Kontakt & Anfahrt. Theaterkasse. +49 30 284 08 155 theaterkasse@berliner-ensemble.de. Der Vorverkauf für alle Vorstellungen bis 14.

  6. www.berliner-ensemble.de › inszenierung › 19841984 | berliner-ensemble

    18. Nov. 2023 · radioeins. "Luk Perceval bringt am Berliner Ensemble George Orwells Roman '1984' als bildstarke Parabel auf die Bühne."Süddeutsche Zeitung. "In Percevals sorgfältiger Regie verhört ein Einzelner (oder die geknechtete Masse) sich selbst. '1984' ist ein Fest fürs Auge, mehr noch aber für das Ohr – es kommt auf jedes Wort an, und keines ...

  7. KulturLeben vergibt Inklusionssiegel an Berliner Ensemble. Heute verlieh der Verein KulturLeben Berlin im Rahmen des Projekts "Ich bin dabei! Inklusion wirkt in Berlin" erstmals ein Inklusionssiegel an "barrierearme und inklusive Berliner Veranstaltungsorte mit besonderer Willkommenskultur für Menschen mit Behinderungen".

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach