Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.bonhoeffer-initiative.com › de › dietrich-bonhoefferFamilie | Bonhoeffer Initiative

    Im Januar 1943 verlobt sich Dietrich Bonhoeffer mit Marie von Wedemeyer. Bei der Verlobung wird eine einjährige Wartezeit bis zur Hochzeit vereinbart. Die Verlobten sollten sich nur noch bei Besuchen Marias im Gefängnis wiedersehen. Während der gesamten Haftzeit in Berlin schreiben sie sich Briefe. Berühmt geworden ist das Gedicht „Von guten Mächten“, dass er ihr und seiner Familie ...

  2. 5. Apr. 2019 · Jedoch war es Bonhoeffer möglich über die guten Kontakte zu den Wärtern einen Briefkontakt zu seinem Freund Eberhard Bethge herzustellen. Aus der Zeit der Inhaftierung sind aus diesem Grund heute die Briefe an die Eltern, seine Verlobe und Bethge erhalten. Das ist leider auch das Einzige, was aus dieser Zeit von Bonhoeffer geblieben ist.

  3. Dieses Buch von Wolfgang Seehaber beschreibt das Leben der Verlobten Dietrich Bonhoeffers. Wie und wo Maria von Wedemeyer aufgewachsen ist, welche Schulen sie besucht hat und wie sich ihr Glaube an Gott entwickelt hat. Ausserdem wird ausführlich beschrieben, wie sie Bonhoeffer kennen und lieben gelernt hat. Mit Hilfe von zahlreichen ...

    • Gebundenes Buch
  4. Verlobte gehören zusammen und erst recht, wenn einer in der Lage ist, in der ich mich gegenwärtig befinde. Daß ich Dir damit Opfer, Entbehrungen, Mühen sondergleichen zumute, liebste Maria, wer weiß das besser als ich? Und was täte ich lieber als Dir dies alles zu ersparen! Wie gern würde ich auf die Freuden, die so ein Besuch in meine Einsamkeit bringt, verzichten. Aber ich habe das ...

  5. www.bonhoeffer-initiative.com › de › dietrich-bonhoefferHaft | Bonhoeffer Initiative

    Anfangs ist die Haft in Berlin-Tegel erträglich, manche Wärter helfen ihm heimlich. Aus den Briefen, die Bonhoeffer in der Haft an seine Familie, seine Verlobte und seinen Freund Eberhard Bethge schreibt, entsteht nach dem Krieg das berühmte Buch „Widerstand und Ergebung“. Nach dem gescheiterten Anschlag auf Hitler am 20. Juli 1944 und ...

  6. 31. Mai 2022 · Im Januar 1943 verlobte sich Bonhoeffer mit Maria von Wedemeyer, Tochter eines neumärkischen Grundbesitzers und Enkelin einer Gönnerin Bonhoeffers. Drei Monate später wurde er ebenso wie Hans von Dohnanyi von der Gestapo verhaftet. Der geplante Prozess verzögerte sich, bis im Zuge der Ermittlungen des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA) nach ...

  7. Der Theologe, Autor und frühere 'Spiegel'-Journalist Wolfgang Seehaber beschäftigt sich seit seinem Studium intensiv mit Dietrich Bonhoeffer - und seit einigen Jahren auch immer mehr mit Maria von Wedemeyer, der Verlobten von Bonhoeffer. Seine feine, respektvolle und geradezu freundschaftliche Annäherung an diese beiden die Historie prägenden Persönlichkeiten ließ ein wunderbares ...