Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Dietrich Bonhoeffer, Von guten Mächten, in seinem Brief an Maria von Wedemeyer aus dem Kellergefängnis des Reichssicherheitshauptamts in Berlin, Prinz-Albrecht-Straße, 19. Dezember 1944.

  2. "Von guten Mächten" (By good forces) is a Christian poem which Dietrich Bonhoeffer wrote in 1944 when he was imprisoned in the basement prison of the Reich Security Main Office because of his resistance to the Nazis. It is his last theological text before he was executed on 9 April 1945. It became a frequently sung

  3. 20. Mai 2012 · We recently added English and Korean subtitles to the video! Die in diesem Video verwendete 'Unplugged Version' zu 'Von guten Mächten' finden Sie auf dem Alb...

    • 3 Min.
    • 11M
    • ABAKUS Musik
  4. Dietrich Bonhoeffer: Zitat. Worte für jeden Tag des Jahres. Von guten Mächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiß an jedem neuen Tag. Quelle: Widerstand und Ergebung, DBW Band 8, Seite 608. Impuls zum 31. Dezember.

  5. 19. Dez. 2019 · Vor 75 Jahren, am 19. Dezember 1944, hat der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer in einem Berliner Gestapo-Gefängnis das Gedicht "Von guten Mächten wunderbar geborgen" geschrieben. Vor 60 ...

  6. Kaum ein deutsches Gedicht ist gleichzeitig so bekannt und hat eine derart tiefgreifende Bedeutung – sowohl literarisch als auch historisch – wie Dietrich Boenhoeffers „Von guten Mächten wunderbar geborgen“. Bonhoeffer, ein Theologe und Widerstandkämpfer gegen das Naziregime, hat es 1944 in Gestapo-Haft verfasst, nur wenige Monate vor seiner Hinrichtung.

  7. Gedicht „Von Guten Mächten….“ von Dietrich Bonhoeffer 1. Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. 2. Noch will das Alte unsre Herzen quälen, noch drückt uns böser Tage schwere Last. Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen