Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Mutprobe ist ein deutsch-österreichischer Fernsehfilm von Holger Barthel aus dem Jahr 2010. Handlung. Sabine arbeitet als Familienrichterin in Wien, hat selbst jedoch keine Familie. Eines Tages erhält sie von Leonhardt, ihrer ersten großen Liebe, ...

  2. Beschreibung: Zusammenfassung und Test zu "Die Mutprobe" (Hase und Igel-Verlag) von Carolin Philipps . Ein 4teachers-Material in der Kategorie: 4teachers/Unterricht ...

  3. 29. Juli 2020 · die Mutprobe. Die Mutprobe, Freddy liegt mit kloppendem Herzen auf seinem Bett. Er hat sich seinen Wecker auf 23.30 Uhr gestellt und starrt nervös. auf die rot leuchtenden Zahlen seines Radioweckers. Seine Mutter kam wie immer in sein Zimmer um ihm nochmal. einen Gutenachtkuss zu geben.

  4. Die Steine, die sie auf die Autobahn wirft, treffen ein Auto: Bremsen quietschen, der Wagen schleudert und fährt in den Graben. Kristina läuft nicht wie die Jungen weg; sie beobachtet alles, was geschieht. Die folgenden Tage erlebt sie wie in einem bösen Traum. Als sie später das durch den Autounfall verletzte Mädchen kennenlernt, beginnt für Kristina eine neue und andere Zeit.

  5. 27. Jan. 2019 · Die Mutprobe. „Nein, das wirst du nicht machen! Du hast nicht den Mumm dazu“, grinste der junge Mann übers ganze Gesicht. „Ich kenne dich und du bist und bleibst ein Feigling.“. „Und wenn doch?“, fragte die junge Frau. „Was ist, wenn ich in dieses Haus gehe?“.

  6. 6. Mutproben (9./10. Schulstufe) 1 Thema: Mutproben Schreibauftrag 1 Die Mutprobe Verfassen Sie eine Textinterpretation. Situation: Im Deutsch-Unterricht besprechen Sie gerade das Thema „Mutproben“. Für Ihr Portfolio suchen Sie einen passenden Text und stoßen dabei auf Theodor Weißen-borns KurzgeschichteDie Mutprobe“. Ihre Aufgabe ...

  7. 07_15 Geschichten G | www.bewegte-geschichten.ch | S. 4/7 G Die Mutprobe Damals eben wollte auch ich in die Bande, denn erstens war ich um kein Haar braver als alle andern, und zweitens hätte es wohl schon mehr Mut gebraucht, in überhaupt keiner Bande zu sein. Also bewarb ich mich und stand nun vor