Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ausstellung »Konzentrationslager Flossenbürg 1938–1945« dokumentiert und erzählt die Geschichte des Konzentrationslagers Flossenbürg und seiner Außenlager. Im Zentrum stehen dabei die Menschen, die aus ganz Europa in den Lagerkomplex Flossenbürg verschleppt wurden. Zahlreiche Dokumente, Objekte, Zitate und Selbstzeugnisse der ...

  2. Diesem Brief fügt er das Gedicht »Von guten Mächten« hinzu. Der Text ist heute ein weit verbreitetes Kirchenlied, von dem über 35 Vertonungen vorliegen. Der letzte erhaltene Brief Bonhoeffers aus der Haft an seine Eltern vom 17. Januar 1945 (KZ-Gedenkstätte Flossenbürg) Dietrich Bonhoeffer wurde am 9. April 1945 im KZ Flossenbürg ermordet.

  3. Vor 4 Tagen · Historie Flossenbürgu. Zjistěte více o historii koncentračního tábora Flossenbürg. Podrobnosti.

  4. Konzentrationslager Flossenbürg 1938–1945. Die Ausstellung dokumentiert und erzählt die Geschichte des KZ Flossenbürg und seiner Außenlager. Im Zentrum stehen die Menschen, die aus ganz Europa in den Lagerkomplex Flossenbürg verschleppt wurden. Mehr erfahren.

  5. Was muss ich in der Gedenkstätte beachten? Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg ist auch ein Friedhof. Dies erfordert von allen Besucherinnen und Besuchern eine Rücksichtnahme auf die Totenruhe und auf die Gefühle anderer BesucherInnen des Ortes. Unter ihnen sind auch Überlebende und Angehörige ehemaliger Häftlinge.

  6. Keeping Memories. Lebensgeschichten von Gefangenen des KZ Flossenbürg. Mittlerweile gibt es kaum noch Menschen, die die nationalsozialistischen Konzentrationslager überlebt haben, aus eigener Erfahrung darüber berichten und unsere Fragen beantworten können. Auch wenn es perspektivisch kaum noch direkte Begegnungen mit Überlebenden der ...

  7. Das Archiv der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg verfügt über eine heterogene Sammlung von Schriftdokumenten, Zeitungen und Zeitungsausschnitten, Fotografien, Karten und Plänen. Den Großteil des Schriftguts bilden Reproduktionen aus anderen Archiven und Sammlungen. Zusätzlich wird das Archivgut durch eine Sammlung gegenständlicher Originalobjekte aus der Lager- und Nachkriegszeit ergänzt.