Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

  2. Personenbezogenes BTM Buch, BTM Buch, BTM Karteikarten, BTM Tresore, Abgabebeleg. gemäß impfausweis infektionsschutzgesetz internationaler nn22

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Brussig. Thomas Brussig, 1964 in Berlin geboren, hatte 1995 seinen Durchbruch mit dem Roman ›Helden wie wir‹. Es folgten u.a. ›Am kürzeren Ende der Sonnenallee‹ (1999), ›Wie es leuchtet‹ (2004) und das Musical ›Hinterm Horizont‹ (2011). Seine Werke wurden in 30 Sprachen übersetzt. Thomas Brussig ist der einzige lebende ...

  2. Das Buch am kürzeren Ende der Sonnenallee ist nur zu empfehlen. Wir hatten dieses Buch als Lektüre und ich fand dieses Buch von Thomas Brussig sehr spannend und habe es sogar freiwillig gelesen. :) Auch , dass das Buch nur 157 Seiten hat finde ich gut, da ich als Lesefauler Mensch so nicht zu viel lesen muss. Zudem ist das Buch sehr ...

    • Taschenbuch
  3. 26 Marktplatz-Angebote für "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" ab 1,85 €. Die Sonnenallee hatte vierhundertelf Hausnummern. Ganze zweiunddreißig davon im Osten. Die am kürzeren Ende wohnten, kamen vielleicht ein bisschen zu kurz, aber was sie erlebten, war köstlich.

  4. 1295€. +. Am kürzeren Ende der Sonnenallee von Thomas Brussig.: Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen (Königs Erläuterungen und Materialien, Band 409) 890€. Gesamtpreis: Beide in den Einkaufswagen. Diese Artikel werden von verschiedenen Verkäufern verkauft und versendet.

  5. Inhaltsangabe „Am Kürzeren Ende der Sonnenallee“(1999) Thomas Brussig Der Roman „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ spielt Ende der 70-er/Anfang der 80-er im Osten Berlins. Der Autor beschreibt das tägliche Leben von DDR-Bürgern zu Zeiten der Berliner Mauer. Die Hauptfigur des Romans, der 15-jährige Michael Kuppisch, genannt Micha, der mit seiner Familie am kürzeren Ende der …

  6. 11,87 €. 3,99. 3,99 €. Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal. Zum Angebot. Bookbot. 99,6%. Zum Angebot. Thomas Brussig erzählt vom Aufwachsen in einer Diktatur - mit einem Nachwort von Jonathan Franzen Am kürzeren Ende der Sonnenallee, gleich neben der Berliner Mauer, wohnt Micha Kuppisch.

  7. Am kürzeren Ende der Sonnenallee, gleich neben der Berliner Mauer, wohnt Micha Kuppisch. Wenn er aus der Haustür tritt, hört er die Rufe westlicher Schulklassen vom Aussichtspodest: "Guck mal, 'n echter Zoni!" Micha aber hat eine andere Sorge: Miriam. Sie ist das schönste Mädchen weit und breit, doch leider schon vergeben. Pointenreich erzählt Thomas Brussig, wie im Schatten der Mauer ...