Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Synonyme für "Historie" 153 gefundene Synonyme 17 verschiedene Bedeutungen für Historie Ähnliches & anderes Wort für Historie

  2. Siehe auch: historik Historik (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich. Bei Historik handelt es sich um ein Singularwort, auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt, d. h. ein Substantiv, das ausschließlich in der Einzahl gebräuchlich ist. Bedeutung/Definition

  3. Verwendungsbeispiele für ›Historik‹. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora. Auf diese Weise könnte die Dichtkunst auch bald die Historik überwältigen. [Die Welt, 12.04.2001] In Dienst genommen oder gezwungen wird die Historik stets nur von niederen Interessen. [Die Welt, 11.09.1999]

  4. Bedeutung/Definition. 1) die Geschichte; Sammlung vergangener ( aufgeschichteter) Ereignisse; bildungssprachlich: die Weltgeschichte. 2) die Geschichtswissenschaft [Gebrauch: alt, überholt] 3) eine abenteuerliche oder erdichtete Erzählung [Gebrauch: alt, überholt] 4) ein Zeitabschnitt oder Zeitraum der Vergangenheit.

  5. 1. Geschichte. Synonym zu geschichtlich. ein historischer Atlas. ein historischer Hintergrund, Überblick, Zusammenhang. die historische Entwicklung, Gesetzmäßigkeit, Grammatik, Methode, Notwendigkeit, Objektivität, Sicht, Situation. 4 weitere Beispiele. Es sind Motive, die die Populärkultur schon seit langem prägen, in Büchern, Filmen ...

  6. Das bedeutet, dass mit Ostern nicht nur das entscheidende Datum für jede geschichtstheoretisch reflektierte historische Jesus-Forschung, sondern auch für eine Historik des Neuen Testaments gegeben ist. Ostern ist der Brennpunkt des mit der Jesus-Christus-Geschichte gegebenen neutestamentlichen Geschichtsbezugs. Die Auferstehung Jesu Christi ...

  7. IPA: [ hɪsˈtoːʁɪk] Hörbeispiele: Historik ( Info) Reime: -oːʁɪk. Bedeutungen: [1] Philosophie, Geschichtswissenschaft: die systematisierte Selbstreflexion der Geschichtswissenschaft. Beispiele: [1] „Vor dem Hintergrund der Tradition von Droysen [1] her bestreitet Rüsen [2], daß Historik eine spezifisch philosophische Aufgabe sei.