Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juli 2014 · Dies ging in die Geschichte als "Breschnew-Doktrin" ein. Nach dem "Truman-Doktrin", benannt nach dem damaligen US-Präsidenten, wurde im Kampf gegen den sozialistischen Ostblock allen Staaten die Unterstützung der USA zugesagt, die vom Sozialismus bedroht würden. Ebenso ist die "Monroe-Doktrin" nach ihrem Begründer benannt, und das ist ...

  2. Glasnost und Perestroika. Glasnost (Offenheit) und Perestroika (Umgestaltung) beschreiben die Zielrichtung der Reformen von Michail Gorbatschow, seit 1985 Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion. Er reagiert damit auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Probleme sowie die Unzufriedenheit der Menschen.

  3. 18. Sept. 2022 · Lange Rede kurzer Sinn, die Regierung in Prag wurde beseitigt und als Veräter an dem Kommunismus bezeichnet. Anschließend gab Breschnew die Doktrin raus, das die Sowjetunion sich vorbehält gegen Staaten im Kommunistischen Lager vorzugehen (auch Militärisch) sollten diese aus der Reihe tanzen und nicht nach Moskaus Vorgaben und Vorbild handeln.

  4. Sie bietet aber auch allen anderen Geschichtsfans die Möglichkeit, die wichtigsten Ereignisse der deutschen Vergangenheit einfach und schnell zu verstehen. Wir erklären Dir alle Themen einfach, kompakt und verständlich : Dann klappt’s auch garantiert mit der Klausurvorbereitung – und mit dem Abi sowieso.

  5. Breschnew-Doktr. ị. n. [ ˈbrɛʒnjɛf-; nach L. I. Breschnew] Doktrin der „beschränkten Souveränität“ der sozialistischen Staaten; in der westlichen Welt verwendete Bezeichnung für den anlässlich der Besetzung der Tschechoslowakei im August 1968 erhobenen Interventionsanspruch der Staaten des „sozialistischen Lagers“ ( Ostblock ...

  6. 17. Aug. 2018 · Jedes sozialistische Land habe, erklärte Gorbatschow in verschiedenen Reden seit April 1986, die Freiheit, den »eigenen Weg« zu gehen. Im Rückblick haben viele das Aufgeben der Breschnew-Doktrin als Anfang vom Ende des Ostblocks betrachtet. Wie in den sowjetischen Satellitenstaaten Ostmitteleuropas misslang der geplante Systemwandel auch in der Sowjetunion selbst total und führte zu einem ...