Yahoo Suche Web Suche

  1. Gebrauchte Bücher Günstig Kaufen! Jetzt Einfach Online Bestellen. Bei uns kaufen Sie gebrauchte Bücher günstig.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte von der Gänseprinzessin. Nach dem Märchen "Die Gänsemagd" der Gebrüder Grimm Bald freundet sich der Hütejunge Kürdchen (Karsten Janzon) mit der neuen Gänsemagd, der wahren ...

  2. Liesa lässt Falada köpfen und den Kopf über dem Finsteren Tor aufhängen. Während Aurinia als Gänsemagd mit ihrer Schar jeden Tag dort hindurchziehen muss und dem sprechenden Pferdekopf ihr Leid klagt, wird im Schloss die Hochzeit vorbereitet. Aber König und Prinz sind misstrauisch geworden angesichts der Grausamkeit der vermeintlichen Prinzessin, und Ivo verliebt sich in die freundliche ...

  3. Die Gänseprinzessin (2022) Die Gänseprinzessin ist ein Märchenfilm von Frank Stoye aus dem Jahr 2022. Er wurde von der Kurhaus production im Auftrag des Südwestrundfunks für die ARD-Reihe Sechs auf einen Streich produziert. Der Film basiert frei auf Motiven des Märchens Die Gänsehirtin am Brunnen der Brüder Grimm .

  4. Teilen. Am Drehort Schloss Wernigerode im Harz wurde „Die Gänseprinzessin“ nach Motiven des Märchens „Die Gänsehirtin am Brunnen“ der Brüder Grimm von der ARD neu verfilmt. Es ist damit das 54. Märchen der ARD-Märchenreihe „Sechs auf einen Streich“, dieses Mal unter Federführung des Südwestrundfunk.

  5. Die Geschichte von der Gänseprinzessin. Prinzessin Aurinia begibt sich mit ihrer Ziehschwester Liesa, die sie als Dienerin begleitet, auf den Weg zum Schloss von König Ewald. Dessen Sohn Ivo ...

  6. DDR 1988 (Die Geschichte von der Gänseprinzessin und ihrem treuen Pferd Falada‎, 83 Min.) jetzt ansehen. Märchen. Prinzessin Aurinia ist nun eine gewöhnliche Magd wie die anderen und muß die Gänse des Königs hüten. (Mägde: Berta – Marylu Poolman, Gudrun – Angelika Böttiger, Marie – Anne Kasprzik, Hanne – Sylvia Mißbach ...

  7. Das bekannte Grimmsche Märchen in einer auf das Verständnis heutiger Kinder zugeschnittenen und erweiterten Fassung, die die Grausamkeit der Vorlage zugunsten einer menschenfreundlicheren Interpretation aufgibt und Strafe und Gewalt nicht als Lösungsmodell anbietet. Sein ernsthaftes Bemühen, dem jungen Publikum kindgerechte Gedanken über Krieg und Frieden nahezubringen, macht den ...