Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Städte an der spanischen Westküste, am Atlantik, wurden für den Handel bedeutender als jene, die am Mittelmeer lagen. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde Barcelona zudem gebeutelt durch verschiedene Auseinandersetzungen und Aufstände, die vor allem mit der neuen Monarchie zusammenhingen. Wirtschaftlich ging es für die Stadt erst ab Mitte ...

  2. 14. Feb. 2024 · Das Museum für Geschichte Kataloniens (Katalanisch: Museu d’Història de Catalunya, MHC) erklärt die Geschichte Kataloniens und seiner Kultur. Es befindet sich im Palau de Mar, dem einzigen erhaltenen Gebäude des alten Industriehafens von Barcelona, direkt am Jachthafen Port Vell im Quartier Barceloneta. Betreten wir das alte ...

  3. 18. Sept. 2018 · Von Carlos Collado Seidel . Broschur 14,95 €. e-Book 10,99 €. Inhalt. Schlagwörter. Autonomie Barcelona Iberische Halbinsel Katalonien Mauren Mittelmeerraum Spanien Südeuropa Unabhängigkeit. 2018. 978-3-406-72766-5. Carlos Collado Seidel erzählt die wechselvolle Geschichte Kataloniens von der gewaltsamen Vertreibun.

  4. 21. Sept. 2023 · Erfahren Sie in diesem Artikel, seit wann Katalonien zu Spanien gehört. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und entdecken Sie, wie sich diese Beziehung im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat. Von politischen Veränderungen bis hin zu kulturellen Einflüssen - alles wird beleuchtet, um Ihnen ein umfassendes Bild zu vermitteln.

  5. Eine ähnliche Entwicklung wie das Baskenland durchlief Katalonien nach dem Bürgerkrieg; auch hier kann von einer erneuten Phase beschleunigter Industrialisierung gesprochen werden. Die Zahl der im landwirtschaftlichen Sektor Beschäftigten schrumpfte, der schnell expandierende tertiäre Sektor nahm laufend neue Arbeitskräfte auf. Die 1950er und 1960er Jahre waren eine Periode wachsenden ...

  6. Die Pyrenäen – die wilden Berge Kataloniens. Wild und majestätisch erheben sie sich im Norden Kataloniens, wie ein Bollwerk schirmen sie die Region von Frankreich ab: die Pyrenäen. Die meisten Katalonien-Urlauber verirren sich nur selten in die abgelegenen Täler und Höhen. Von Tobias Aufmkolk. Abgelegene Täler und Höhen.

  7. Nicht zuletzt bietet Katalonien seinen Besuchern auch eine faszinierende Palette von Konzerten und Festivals, Kulturzentren und kleinen und großen Museen, die den Besuchern faszinierende Einblicke in Kunst, Kultur und Landesgeschichte bieten. Die museale Vielfalt reicht vom kleinen aber feinen Museum für Jüdische Geschichte in Girona und dem ...