Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Franklinstr. 52, Frankfurt am Main, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Regelstudienzeit einschließlich aller Prüfungen (inklusive der Bachelor-Arbeit) beträgt sechs Semester, längstens neun Semester. Nach bestandener Bachelor-Prüfung verleiht Ihnen der Fachbereich Wirt­schafts­wissen­schaften den akademischen Grad „Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften“. Studienschwerpunkte:

  2. In der Studienfachberatung haben Sie die Möglichkeit, Fragen rund um Ihr (zukünftiges) Studium zu klären und bei Schwierigkeiten mit unser Unterstützung Lösungen zu entwickeln. Dazu stehen Ihnen für die Erstberatung unsere studentischen Hilfskräfte Emma Troyke, Nick Bednarz, Jana Schneider und Robin Fenchel zur Verfügung.

  3. An der Goethe-Universität Frankfurt am Main suchen der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und das International Center for Insurance Regulation unter der Leitung von Prof. Dr. Helmut Gründl ab 01.10.2024 eine Studentische Hilfskraft (40 Std./mtl. oder nach Vereinbarung). Es besteht die Option auf Verlängerung der Tätigkeit im SoSe 2025.

  4. Goethe-Universität Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Besucheradresse: Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 4 60323 Frankfurt am Main. Postadresse: 60629 Frankfurt am Main. Studentische Anfragen: studium@wiwi.uni-frankfurt.de. Allgemeine Anfragen: ...

  5. Goethe-Universität Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Besucheradresse: Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 4 60323 Frankfurt am Main. Postadresse: 60629 Frankfurt am Main. Studentische Anfragen: studium@wiwi.uni-frankfurt.de. Allgemeine Anfragen: ...

  6. Dekane. Prof. Dr. Christian Schlag Der Dekan vertritt den Fachbereich innerhalb der Hochschule. Er schlägt dem Fachbereichsrat die Wahl der übrigen Mitglieder des Dekanats vor und entscheidet über die Geschäftsverteilung innerhalb des Dekanats. Der Dekan hat den Vorsitz im Fachbereichsrat.

  7. In einem dreitägigen Programm lernen die Erstsemesterstudierenden die Goethe-Universität, den Fachbereich und unser Campusleben sowie die Stadt Frankfurt kennen. Unsere Masterstudierenden werden beim Master Welcome Day herzlich begrüßt und erhalten wichtige Informationen.