Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Zille wurde am 10. Januar 1858 in Radeburg bei Dresden geboren. Er entstammte einer sozial unterprivilegierten Familie. Nach mehrfachen Umzügen im Raum Dresden und in ernsten finanziellen Schwierigkeiten kam die Familie 1867 nach Berlin, wo Zilles Vater, ein Schmied und Mechaniker, in der aufstrebenden Industriestadt bei Siemens & Halske ein Auskommen fand.

  2. 24. Mai 2024 · Wie in seinen Zeichnungen und Skizzen, auf denen er das Leben der armen Leute, die heruntergekommenen Kieze, Kneipen und Hinterhöfe dokumentierte, zeigen auch Zilles Fotografien den Alltag jenseits von Glanz und berühmten Sehenswürdigkeiten. Eine unscheinbare Gastwirtschaft, ein Wohnungsumzug, eine marode Straßenecke, das waren die Motive, die Heinrich Zille interessierten. Als Fotograf ...

  3. www.berlin.de › museum › 3109667-2926344-zille-museumZille Museum – Berlin.de

    Zille Museum. Das Zille Museum im Nikolaiviertel zeigt mit über 150 Exponaten einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen Heinrich Zilles. Nach umfangreicher Renovierung und Umgestaltung wurde das Museum mit einer neuen Ausstellung, vergrößerter Ausstellungsfläche und einem Museumsshop 2007 wieder eröffnet.

  4. Neue Bilder aus dem Berliner Leben” – and the term Milljöh has been associated with Heinrich Zille ever since. During his lifetime he was honoured for the work he produced and in 1924, following his appointment as professor, at the suggestion of Max Liebermann, Zille was admitted into the Prussian Academy of Arts.

  5. Heinrich Zille (1858 – 1929) Heinrich Zille (1858–1929) made his name with drawings that cast a socially critical yet humorous light on the “common” milieu around 1900. Years after his death, it emerged that the famous illustrator had also been an enthusiastic photographer. Unlike the urban photographers of his time, Zille was not ...

  6. zillemuseum-berlin.comZiLLE MUSEUM

    Denn Zilles Bilder, Fotos und Zeichnungen stemmten sich kraftvoll gegen den Wilhelminischen Zeitgeist, dessen massive Industrialisierung, Urbanisierung und soziale Verelendung schließlich in zwei Weltkriegen endete. Doch Heinrich Zilles Pinsel waren nie weich und flauschig. Im Gegenteil. Er führte eine Feder, die weitaus spitzer war als jedes ...

  7. 15. Dez. 2023 · Heute gilt Heinrich Zille als Legende des Alt-Berlin, er ist ein Berliner Original, Synonym der Berliner Seele und Vater der Berlin-Zeichnung. Schulen und Kindergärten tragen seinen Namen, in Charlottenburg ist eine Straße nach ihm benannt, in Mitte erinnern Denkmäler an ihn, und in Stahnsdorf kann man sein Grab besuchen.