Yahoo Suche Web Suche

  1. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen! Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2 Zitate von Joseph Alois Schumpeter. „Die demokratische Methode ist diejenige Ordnung der Institutionen zur Erreichung politischer Entscheidungen, bei welcher einzelne die Entscheidungsbefugnis vermittels eines Konkurrenzkampfes um die Stimmen des Volkes erwerben.“. Joseph Alois Schumpeter. Zitat in der Einzelansicht.

  2. Joseph Alois Schumpeter gilt mit seinen umfangreichen Werken als einer der herausragenden Ökonomen des 20. Jahrhunderts. In seinem 1911 erschienenen Frühwerk "Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung" versuchte er, die wirtschaftliche Entwicklung des Kapitalismus zu erklären, während sein berühmtes Werk "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie", das 1942 in der amerikanischen Emigration ...

  3. Joseph Alois Schumpeter Zitate Beliebheit (1 Woche) Beliebheit (1 Monat) Beliebheit (1 Jahr) Die Praxis von heute ist die Theorie der Großväter. Joseph Alois Schumpeter . Optimismus muß nicht unbedingt ein Zeichen von Pflichtvergessenheit sein. Joseph ...

  4. Schöpferische Zerstörung. Die Schöpferische Zerstörung (auch kreative Zerstörung, engl. creative destruction) ist ein Begriff aus der Makroökonomie, dessen Kernaussage lautet: Jede ökonomische Entwicklung (im Sinne von nicht bloß quantitativer Entwicklung) baut auf dem Prozess der schöpferischen bzw. kreativen Zerstörung auf.

  5. Joseph Alois Schumpeter (1883-1950) [Bearbeiten]. österreichischer Wirtschaftswissenschaftler. Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "Die meisten Schöpfungen des Verstands oder der Phantasie entschwinden für ewig nach einer Frist, die zwischen einer Stunde nach dem Essen und einer Generation variieren kann.

  6. Mehr Zitate von Joseph Alois Schumpeter „ Im Geldwesen eines Volkes spiegelt sich alles, was dieses Volk will, tut, erleidet, ist; und zugleich geht vom Geldwesen eines Volkes ein wesentlicher Einfluss auf sein Wirken und auf sein Schicksal überhaupt aus.

  7. Joseph Alois Schumpeter. * 8. Februar 1883 in Třešť (Mähren) † 8. Januar 1950 in Taconic (Connecticut) österreichischer Nationalökonom und Politiker. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons. Zitate bei Wikiquote.