Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.kloster-grafschaft.com › deutschland › grafschaftKloster Grafschaft

    Mutterhaus Kloster Grafschaft Annostr. 1 57392 Schmallenberg Tel. 0049-2972-791-2250 spenden@borromeo,de. Aktuelles Spenden Stadtsparkasse Mitten im Sauerland IBAN: DE07 4645 1012 0026 0079 48 . Volksbank Bigge-Lenne eG IBAN: DE29 4606 2817 0010 5814 00. ...

  2. Grafschaft Hoya. ab 1582 Calenberg bzw. Kurhannover. römisch-katholisch, ab 16. Jh. protestantisch. Die Grafschaft Hoya war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches im Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis vorwiegend westlich der Mittelweser. Nach ihr wurden der frühere gleichnamige Landkreis und die heutige Samtgemeinde benannt.

  3. Das Kloster St. Georg (seit 1806 Schloss Isny) ist eine im Jahr 1096 gegründete ehemalige Benediktinerabtei in Isny im Allgäu und bestand als kleine Reichsabtei von 1782 bis zur Säkularisation . 1803 übernahm der aus dem Rheinland stammende Graf Otto von Quadt -Wikradt als Entschädigung für die verlorene linksrheinische Herrschaft ...

  4. Die zwei alten Bronzeglocken stammen aus dem Kloster Grafschaft, sie wurden 1625 von wandernden Glockengießern für den Chorturm der Abteikirche gegossen. Die Glocke mit dem Namen Maria wiegt 300 kg, die Jesusglocke 220 kg, beide zeigen eine lateinische Inschrift und die Jahreszahl 1625. Die Glocke mit dem Namen Nikolaus wiegt 500 kg. Die drei Stahlglocken wurden 1920 für die St.-Georg ...

  5. Grafschaft (Adelsgeschlecht) Die Edelherren von Grafschaft (auch Graffschaft) waren ein mittelalterliches Adelsgeschlecht mit Besitz im Grenzbereich zwischen dem späteren Herzogtum Westfalen und dem Wittgensteiner Land. Sie übten Vogteirechte im Dienste der Grafen von Arnsberg im östlichen Sauerland aus und stellten die Vögte des Klosters ...

  6. Mutterhaus Kloster Grafschaft Annostr. 1 57392 Schmallenberg Tel. 0049-2972-791-2250 spenden@borromeo,de. Aktuelles Spenden Stadtsparkasse Mitten im Sauerland IBAN: DE07 4645 1012 0026 0079 48. Volksbank Bigge-Lenne eG IBAN: DE29 4606 2817 0010 5814 00. Weitere Informationen

  7. Haus Hemer. Haus Hemer. Haus Hemer ist ein Herrenhaus in Hemer. Es geht auf einen Oberhof zur Versorgung des Klosters Grafschaft aus dem 11. Jahrhundert zurück. Der heutige Bau stammt im Wesentlichen aus dem 17. Jahrhundert. Gemeinsam mit dem umliegenden Gebäudekomplex bildet Haus Hemer einen Ortsteil der Stadt.