Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Nov. 2023 · Deutschland in der Krise. 29.11.2023 ∙ Kontrovers ∙ BR Fernsehen. Merken. Streiks im öffentlichen Dienst und bei der Bahn lähmen die Gesellschaft, Milliardenloch und Haushaltssperre Politik und Wirtschaft. Von einer Staatskrise sprechen manche Politiker.

    • 6 Min.
  2. 8. Nov. 2023 · 08.11.2023 ∙ Kontrovers ∙ BR Fernsehen. Merken. Der Nürnberger Hauptbahnhof ist auf Platz 3 der Kriminalstatistik der Bundespolizei. Drogen, Waffen und Gewaltausbrüche haben eklatant zugenommen. Kontrovers - Die Story hat die Polizei auf Streife begleitet. Wie gefährlich ist der Nürnberger Hauptbahnhof?

    • 17 Min.
  3. 13. Dez. 2023 · Medikamenten-Notlage ohne Ende, Jahresrückblick 2023 und mehr | Video | Jahresrückblick: 2023 - Politik zwischen Ampel-Chaos, AKW-Aus und Flugblattskandal | Lieferengpässe: Medikamentenmangel und kein Ende in Sicht? | Kontrovers-Interview mit Prof. Ulrike Holzgrabe: Medikamenten-Notlage: Deutschland abhängig von China und Indien | Kontrovers - Die Story: Jugendgangs - 'Gebt uns eine Zukunft!'

    • 29 Min.
  4. 8. Nov. 2023 · Kontrovers: Kabinett vereidigt | Video der Sendung vom 08.11.2023 21:15 Uhr (8.11.2023) mit Untertitel

    • 6 Min.
  5. 29. Nov. 2023 · Schuldenbremse sollte 2024 bleiben. 29.11.2023 ∙ Kontrovers ∙ BR Fernsehen. Merken. Energiekrise und Corona-Folgen könnten ein Aussetzen der Schuldenbremse 2024 zwar rechtfertigen, sagt Wirtschaftsweise Malmendier im Kontrovers-Interview, rechtlich aber "passt es nicht". Die aktuelle Kritik an der Regierung sei "etwas billig". Mehr anzeigen.

    • 5 Min.
  6. 11. Okt. 2023 · Rechtsruck mit Folgen? 11.10.2023 ∙ Kontrovers ∙ BR Fernsehen. Merken. Wie gelang der Höhenflug der AfD? Die Kontrovers-Analyse zeigt: Auch mit bürgerlichen Kandidaten, die viele Wählerstimmen auf sich vereinen. Aber die Mehrheit der Fraktion gehört nun dem extrem rechten Lager an.

    • 4 Min.
  7. 10. Jan. 2024 · Morde nach Kriegsende: Judenhass im Hinterzimmer. 10.01.2024 ∙ Kontrovers ∙ BR Fernsehen. UT. Merken. Kurz nach Kriegsende erschüttern zwei Mordfälle die jüdische Gemeinde in Regensburg. Es gibt Hinweise auf antisemitische Hass-Verbrechen, doch die Regensburger Polizei geht von Raubmord aus. Eine Spurensuche führt tief in den Zweiten ...

    • 29 Min.