Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Nov. 2022 · Der demografische Wandel ist nicht nur im Landkreis Stendal ein zentrales Problem, sondern auch bundesweit gesehen in nahezu allen strukturschwachen, ländlich geprägten Landkreisen. Von 1990 bis 2018 war ein Bevölkerungsrückgang von 28 Prozent zu verzeichnen. Nur im Jahr 2015 sorgte die Flüchtlingswelle bisher als einmalige Ausnahme für einen Bevölkerungszuwachs. Die jährlichen ...

  2. Start Der Landkreis Stendal im Norden Sachsen-Anhalts ist einer der flächenmäßig größten Kreise und zugleich eine der am dünnsten besiedelten Regionen Deutschlands.

  3. Altmärkisches Museum Stendal. Schadewachten 48. 39576 Hansestadt Stendal OT Stendal. Kulturinitiativen.

  4. de.wikipedia.org › wiki › StendalStendal – Wikipedia

    Die Hansestadt Stendal ist Kreisstadt des Landkreises Stendal und mit ca. 40.000 Einwohnern die größte Stadt sowie Verkehrsknotenpunkt in der Altmark in Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis 1 Geografie

  5. Einwohnerzahl 2035 voraussichtlich 94.099 EW; entspricht einem Bevölkerungsrückgang von. 17.091 EW (- 15,4 %) seit 2019. Der Landesschnitt liegt mit - 13,0 % deutlich darunter. Stärkster Rückgang bei den 19 – 67- jährigen (die erwerbsfähige Bevölkerung mit - 30,0 %) und den.

  6. Im Norden Sachsen-Anhalts, in der beginnenden norddeutschen Tiefebene liegt die Hansestadt Stendal, Wirtschafts-, Kultur- und Verwaltungszentrum der Altmark mit seinen gegenwärtig etwa 42.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Stadt im Herzen der Altmark wird durch 18 Ortsteile aus dem näheren Umfeld ergänzt. Im wirtschaftlichen Aufschwung nach der Wende knüpft Stendal an alte Handels- und ...

  7. Die Kreisstadt Stendal ist mit 146 Einwohnern pro km² am dichtesten besiedelte Kommune des Landkreises, daneben liegt die Stadt Tangermünde mit 114 Einwohnern pro km² deutlich über dem Landkreisdurchschnitt. Ferner leben in drei Gemeinden zwischen 50 und 60 Einwohner pro km², in vier zwischen 49 und 40, in drei zwischen 39 und 30, in acht ...