Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In den mehr als 11 Jahren Erfahrung als Minister in den Themenbereichen Wirtschaft… · Berufserfahrung: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung · Ausbildung: Jade Hochschule · Ort: Sande · 500+ Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Olaf Lies Olaf Lies auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde ...

    • Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
  2. gesellschaftspolitisches Engagement. stellv. Beiratsvorsitzender der Bundesagentur für Elektrizität. Hier findet ihr Olaf Lies auf den Seiten der SPD-Landtagsfraktion. Olaf Lies (SPD) ist direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis 70 (Friesland) im Niedersächsischen Landtag.

  3. Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung. Friedrichswall 1. 30159 Hannover. Telefon: (0511) 120-0 Fax: (0511) 120-5770

  4. Ministerbüro, Pressestelle. Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz. Archivstraße 2; 30169 Hannover. Telefon: (0511) 120 3423. Fax: (0511) 120 3399. E-Mail. Datenschutzrelevante Anfragen senden Sie bitte an den Datenschutzbeauftragten. Drucken.

  5. Olaf Lies. Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung (2023) Olaf Karsten Lies (* 8. Mai 1967 in Wilhelmshaven) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Seit Februar 2008 ist er Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Er ist seit November 2022 Niedersächsischer Wirtschaftsminister.

  6. Politische Position. Niedersachsen braucht eine richtige, eine sozialdemokratische Politik. Deshalb braucht Niedersachsen eine starke Sozialdemokratie. Den damit verbundenen Herausforderungen stelle ich mich als stellv. SPD-Landesvorsitzender und Abgeordneter des Niedersächsischen Landtages jeden Tag gerne aufs Neue.

  7. 2013 – 2017: Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Seit 2012: stellv. Landesvorsitzender der SPD in Niedersachsen. 2010 – 2013: stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD im niedersächsischen Landtag. 2006 – 2011: stellv. Landrat des Landkreis Friesland. Seit 2008: Mitglied des niedersächsischen Landtages. Seit ...