Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Melanie Kögler Geschäftsführerin der Reinhold-Maier-Stiftung Telefon: +49(0)711.22 07 07 32 melanie.koegler@freiheit.org

  2. Reinhold-Maier-Medaille. Mit der Reinhold-Maier-Medaille werden seit 1989 Personen ausgezeichnet, „die dem Liberalismus besonders verpflichtet sind“. [1] Die Medaille wird im Wechsel von der Reinhold-Maier-Stiftung, der FDP/DVP-Landtagsfraktion und der FDP Baden-Württemberg verliehen. [2]

  3. Reinhold-Maier-Stiftung; Erklärung Reinhold Maiers vor einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss des Landtags von Nordbaden und Nordwürttemberg (1947) Reinhold Maier – Rede Anfang Februar 1947 in einer Versammlung der Demokratischen Volkspartei in Stuttgart über die Zustimmung seiner Partei zum Ermächtigungsgesetz

  4. 23. Aug. 2021 · Anlässlich des 50. Todestages Reinhold Maiers haben wir in seiner Heimatstadt Schorndorf mit der Historikerin und Leiterin des Schorndorfer Stadtmuseums, Dr. Andrea Bergler, und dem Maier-Enkel Christoph Daniel Maier darüber gesprochen, was für ein Mensch Reinhold Maier war, welche politischen Überzeugungen seine Laufbahn beeinflussten und welches Erbe er seinen Nachfolgern hinterließ.

  5. In vino libertasBei unserer Veranstaltungsreihe "In vino libertas" erfahren Sie Wissenswertes über Weinbau und politische Milieus, über Oenologie und liberale Prinzipien. Mehr erfahren, Invention of Trust: Soziale Netzwerke und die MoralFilmvorführung des oscarprämierten Kurzfilms "Invention of Trust" von Alex Schaad mit anschließender Diskussion mit dem Regisseur über den Umgang mit der ...

  6. Das Kulturgut Wein prägt den Südwesten seit Jahrhunderten und trägt als Wirtschafts- und Tourismusfaktor sowie als innovative Branche zum Wohlstand vieler Regionen bei. Gewinnen Sie neue Einblicke bei unserer Veranstaltungsreihe "In vino libertas" und erfahren dabei Wissenswertes über Weinbau und politische Milieus, über Oenologie und ...

  7. Juni 2024 | 19:00 20:45 Freiburg im Breisgau. 80 Jahre Widerstand des 20. Juli 1944. Demokratie muss auch heute verteidigt werden. 06 Jun. 06. Juni 2024 | 19:00 20:30 Karlsruhe.