Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Salem. Salem ist eine Stadt im Linzgau. Salem besteht aus ca. 12 Teilorten und ist 10 km vom Bodensee, genauer dem Überlinger See entfernt. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.

  2. Stadtplan Salem/Baden. Finde Adressen, Straßen oder interessante Punkte direkt auf der Karte für Salem/Baden und finde schnell die Orte, die du suchst. Lass dir Firmen, Freizeitorte und weitere interessante Themen in der Übersicht anzeigen. Karte aktivieren.

  3. 0614337. Website: www.salem.com. Bürgermeister: Dominick Pangallo [1] Die Stadt Salem [ ˈseɪləm] im US-Bundesstaat Massachusetts liegt etwa 26 Kilometer nördlich von Boston an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 44.480 [2] ermittelt.

  4. Wenn Sie Ihre Karte verloren haben, informieren Sie bitte unverzüglich die 24-Stunden Service­hotline. Ihre neue Sparkassen-Kredit­karte erhalten Sie innerhalb einer Woche per Post zugestellt. Rund um die Uhr immer für Sie da: der telefonische Service zum Sperren Ihrer Karte (+49 116 116) und der Notfall­service (+49 89 411 116 446).

  5. www.bodenseekreis.de › staedte-und-gemeinden › salemSalem - Bodenseekreis

    Das Schloss Salem gehört zu den herausragendsten Kulturdenkmälern Baden-Württembergs. In der weitläufigen Anlage befinden sich u. a. Europas größtes Feuerwehrmuseum und der 1.000 qm große Weinkeller des markgräflichen Weingutes. Das ehemalige Atelier und Wohnhaus des Barockkünstlers Joseph Anton Feuchtmayer in Mimmenhausen wurde zu einem kleinen, aber feinen Museum ausgestaltet, das ...

  6. Salem, eine malerische Gemeinde im Bodenseekreis in Deutschland, bietet nicht nur kulturelle Schätze wie das berühmte Schloss Salem oder das Kloster Salem, sondern auch wunderschöne Wanderwege für Naturliebhaber. Die geografische Lage von Salem ist besonders reizvoll: eingebettet zwischen dem Bodensee und den Ausläufern des Alpenvorlandes.

  7. Salem war 1813-57 Sitz eines Bezirksamtes und kam dann zum Bezirksamt Überlingen, aus dem 1939 der gleichnamige Landkreis wurde. Dieser ging bei der Verwaltungsreform 1973 im Bodenseekreis auf. Die heutige Gemeinde entstand 1972 durch Vereinigung der Gemeinden Salem, Buggensegel, Mimmenhausen, Mittelstenweiler, Neufrach, Rickenbach, Tüfingen und Weildorf. 1973 wurde Oberstenweiler und ...