Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Feb. 2024 · Das Ziel dieser Art von Bildung ist es, den Schülern ein Verständnis und eine Wertschätzung für ihren Glauben zu vermitteln und ihnen gleichzeitig Wissen in den traditionellen (Schul-) Fächern zu vermitteln. Christliche Schulen bieten ein unterstützendes Umfeld für Schüler/innen, die ihren Glauben an Jesus Christus teilen.

  2. Die deutschen Bischöfe haben sich im Mai 2016 mit „Sieben Thesen zum Selbstverständnis und Auftrag katholischer Schulenˮ grundsätzlich zum Engagement der Kirche in der Trägerschaft eigener Schulen positioniert. Sie charakterisieren darin das Bildungsverständnis Katholischer Schulen als „Erziehung und Bildung um des Menschen willenˮ ...

  3. 14. Juni 2016 · Das ist eine Erklärung für die Nachfrage nach dem i-Tüpfelchen, in dem Fall dem katholischen i-Tüpfelchen. Nun ist eine kirchliche Schule kein Garant für gute Bildung, ohnehin lässt sich ...

  4. 11. Juli 2018 · Dass es eine katholische Schule ist, hat meine Entscheidung also erst mal gar nicht so sehr beeinflusst. An deiner Schule dürfte es einige katholische Veranstaltungen geben, oder? Ja. Es gibt oft ...

  5. Erzbischof Hans-Josef Becker hat anlässlich des Studientages „Die Zukunft Katholischer Schulen gestalten“ im Erzbistum Paderborn zur klaren Profilbildung kirchlicher Schulen aufgerufen. „Um Zukunft zu gestalten, müssen sich die Schulen darüber klar werden, wer sie sind, was ihr Auftrag in der Kirche ist und wie sie diesen in der je eigenen Art und Weise jetzt und künftig umsetzen ...

  6. Qualitätskriterien ist es, den einzelnen Katholischen Schulen und ihren Trägern eine Orientierung anzubieten, die zur Siche-rung und Weiterentwicklung der Qualität ihrer Arbeit Verwen-dung finden kann. Dabei soll das Papier die Schulen vor allen Dingen auch darin unterstützen, ihr spezifisch katholisches Pro-fil zu stärken.

  7. schulen.katholisch.de › Profil-und-Qualität › ÜberÜber Katholische Schulen

    30. Jan. 2017 · Von hoher Bedeutung ist darüber hinaus eine große Vielzahl von katholischen Ordensgemeinschaften, die - teilweise schon mit einer Tradition über mehrere Jahrhunderte - Schulen betreiben und das spezifische Profil Katholischer Schulen bis heute nachhaltig prägen. Hinzu kommen als Träger Gemeindeverbände, Caritasverbände, Elterninitiativen und andere. Die Finanzierung der Katholischen ...