Yahoo Suche Web Suche

  1. Convert Audio CDs to Mp3s. World's Fastest Ripper preferred by Sound Engineers.

  2. online-file-converter.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Konvertieren Sie Ihre Dateien einfach online in ein beliebiges Format. Konvertieren Sie Ihre Dokumente in Sekundenschnelle von einem Format in ein anderes

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. März 2023 · fre:ac – free audio converter ist ein vielseitiger CD-Ripper, Codierer und Konverter für Audiodateien. Deutsch, Freie Software, kostenloser Download!

  2. FreeRIP ist eine einfach zu bedienende Windows-Anwendung, die Audio-CDs in die Formate MP3, OGG, FLAC, WAV und WMA konvertieren kann. Das Programm eignet sich auch als MP3-Konverter. Es konvertiert MP3 in WAV, OGG in MP3, WMA in MP3, WAV in FLAC usw. FreeRIP enthält auch einen MP3-Tag-Editor, der sowohl ID3V1 als auch V2-Tags verarbeiten kann und CD-Tags und Online-CD-Datenbanken zum ...

  3. CDex Portable 2.24 Rev.2 Deutsch: "CDex Portable" ist ein kleiner, aber effektiver CD-Ripper und MP3-Encoder zum Mitnehmen auf dem USB-Stick.

  4. 3. Sept. 2021 · Anzeige. Der Windows Media Player kann eine ganze Audio-CD in MP3 umwandeln und speichern. Nach dem Einlegen der CD klickt ihr links unter „ Musik “ auf „ Unbekanntes Album “, um die CD zu ...

  5. 1. Feb. 2024 · Der Audio Converter von MediaHuman ist ein kostenloses Programm für Mac OS X und Windows. Sie können absolut kostenlos und ohne Verluste Musik in die Formate WMA, MP3, AAC, WAV, FLAC, OGG oder Apple konvertieren.

  6. Klicken Sie auf „Konvertieren“, warten Sie einen Moment, während das Online-Tool die Audiodatei verarbeitet, und speichern Sie das Ergebnis. 3416 Konvertierungen von Audio-Dateien Der Konverter unterstützt alle gängigen Audioformate wie MP3, OGG, WAV, WMA und weitere.

  7. www.computerbild.de › download › Audiograbber-423741Audiograbber - COMPUTER BILD

    9. Feb. 2007 · Audiograbber. Mit dem kostenlosen Audio-Ripper „Audiograbber“ kopieren Sie Audiotracks von Musik-CDs auf die Festplatte und speichern sie dort als MP3-, WAV-, AAC- oder OGG-Dateien. Zudem ...