Yahoo Suche Web Suche

  1. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet. Booking.com – offizielle Seite – Hotels

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Springer-Verlag. Springer-Verlag steht für: Axel Springer SE, gegründet 1946 in Berlin, deutsche Verlagsgruppe mit Marken wie Bild, Die Welt, Welt (Fernsehsender, früher N24) Springer Nature, gegründet 1842 in Heidelberg, deutsche international tätige wissenschaftliche Verlagsgruppe. Imprints von „Springer Nature“:

  2. 14. Aug. 2019 · Axel Springer macht mehr als nur Bild. Hinter diesen Zeitungen, News-Portalen, Preisvergleichen und Jobvermittlungen steckt der Springer-Konzern aus Berlin und so läuft das Geschäft.

  3. Zum Axel Springer Verlag gehören Zeitungen wie die „Bild“ und „Die Welt“. Seit 2002 ist Mathias Döpfner Vorstandsvorsitzender der Verlagsgruppe.

  4. 26. Juli 2013 · Der Axel Springer Verlag verkauft seine traditionsreichsten Publikationen. Wie "Hörzu" und "Hamburger Abendblatt" das Haus geprägt haben.

  5. 20. Juni 2022 · Der Verlag expandiert weiter: 1953 kommt "Die Welt" als künftiges publizistisches Flaggschiff hinzu, 1956 folgt eine Beteiligung am Ullstein-Verlag. Mit Mitte 40 ist Axel Springer der wichtigste ...

  6. Standort Hamburg in 20355 Hamburg / Telefon: 040-347-00. Offsetdruckerei Kettwig in 45219 Essen / Telefon: 02054-101-0. Unternehmenschronik. 1946 Gründung durch Axel Springer. 2008 Springer steigt bei Transfermarkt.de ein. 2008 Springer übernimmt Mehrheit bei Gamigo. 2009 Verkauf Popcorn, Jolie und Mädchen an den OZ-Verlag.

  7. 29. Feb. 2024 · Axel Springer prescht jetzt vor und kündigt eine größere Kooperation mit den Machern von ChatGPT an. 13. Dezember 2023, 16.41 Uhr ... Eine Anspielung auf die #MeToo-Affäre im Springer-Verlag ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach