Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. gedichte.levrai.de › gedichte_von › arnim_achim_von_arnimAchim von Arnim Gedichte

    Achim von Arnim (Liebesgedichte) Liebeszweifel Ob ich liebe, möcht ich wissen! Ruhest Du in meinen Armen Sinkt Dein Auge ohn Erbarmen Nieder auf das selge Kissen. Wie bei Sonnenfinsternissen Alle muntern Vögel schlafen Also fühl ich mich entschlafen Will Dein Aug mich nicht begrüßen. Ob ich liebe, möcht ich wissen!

  2. Achim von Arnim (1781-1831) Neujahr. Altes Jahr, du ruhst in Frieden, Deine Augen sind geschlossen; Bist von uns so still geschieden Hin zu himmlischen Genossen, Und die neuen Jahre kommen, Werden auch wie du vergehen, Bis wir alle aufgenommen Uns im letzten wiedersehen. Wenn dies letzte angefangen, Deutet sich dies Neujahrgrüßen,

  3. 22. Apr. 2007 · Es spricht für den visionären Weitblick der Gattung Lyrik, dass das erste Gedicht über den modernen Finanzkapitalismus und die globale Macht der Börse bereits um 1825 entstanden ist: Achim von Arnim (1781–1831), der mit seinem romantischen Weggefährten Clemens Brentano die berühmte Liedersammlung Des Knaben Wunderhorn (1806ff.) zusammenstellte, hat es geschrieben.

  4. Gebet. Das Gedicht „ Gebet “ stammt aus der Feder von Achim von Arnim. Gib Liebe mir und einen frohen Mund, Daß ich dich, Herr, der Erde tue kund; Gesundheit gib bei sorgenfreiem Gut, Ein frommes Herz und einen festen Mut; Gib Kinder mir, die aller Liebe wert, Verscheuch die Feinde von dem trauten Herd; Gib Flügel dann und einen Hügel Sand;

  5. www.gedichte-fuer-alle-faelle.de › dichterGedichte Achim von Arnim

    Seite 1 mit Gedichten von Achim von Arnim. ... Achim von Arnim (1781-1831) · Titel · Beliebteste . Unsere Empfehlungen: Dichter. Dichter A-C Dichter D-G Dichter H-K Dichter L-N Dichter O-R Dichter S-U Dichter V-Z . Unsere Empfehlungen: Seitenwahl. Dich ...

  6. 4. Mai 2008 · ACHIM VON ARNIM. Der Kirschbaum. Der Kirschbaum blüht, ich sitze da im Stillen, Die Blüte sinkt und mag die Lippen füllen, Auch sinkt der Mond schon in der Erde Schoß. Und schien so munter, schien so rot und groß; Die Sterne blinken zweifelhaft im Blauen. Und leidens nicht, sie weiter anzuschauen. 1810.

  7. Achim von Arnim hat seine Gedichte selbst nie gesammelt herausgegeben. Sie erschienen zumeist in Almanachen, Zeitungen und als Teil seiner Erzählungen und Romane. Bettina von Arnim begann nach dem Tod ihres Mannes eine Ausgabe seiner Gedichte zusammenstellen, wobei sie die Texte ohne Rücksicht auf Qualität und Entstehungszusammenhang in ...