Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dies schrieb Arthur Schnitzler in einem Brief, in dem er sich für die gegen ihn erhobene Anklage wehrte, er habe in seiner 1900 erstmals veröffentlichten Novelle die Ehre des Offiziersstandes denunziert. Lieutenant Gustl gehört heute, neben der Traumnovelle und einigen bedeutenden Theaterstücken zu den wichtigsten Werken des 1962 geborenen, jüdischen, österreichischen Schriftstellers ...

  2. Interpretation. Im Rahmen der Interpretation werden die wichtigsten inhaltlichen Aussagen und Motive aus Arthur Schnitzlers berühmter Novelle Leutnant Gustl (1900) leicht verständlich gedeutet. Neben der Zugehörigkeit zum Offiziersstand, aus der Gustl Identität und Selbstwertgefühl herleitet, sind hierbei auch sein Ehrbegriff sowie seine ...

  3. Gustl. Gustl ist in Graz geboren und jetzt Mitte Zwanzig. Er hat sich gegen den Rat seiner älteren Schwester entschieden, Ökonomie zu studieren und unter der Obhut des reichen Onkels zu arbeiten, und ist zum Militär gegangen. Gerne wäre er Kavallerist geworden, aber dafür reichte das elterliche Vermögen nicht hin.

  4. 2. Arthur Schnitzler im Portrait. 3. Die Österreich-Ungarische Monarchie. 4. Die Novelle. 5. Der innere Monolog. 6. Naturalismus, Fin de siécle und die Wiener Moderne. 7. Inhalt 7.1 Werkaufbau 7.2 Die Figur Leutnant Gustl 7.3 Die Beziehungen des Leutnants 7.4 Die Motive 7.4.1 Das Duell und die Ehre 7.4.2 Der Antisemitismus. Literaturverzeichnis

  5. »Dummer Bub.« Diese beiden Worte, ausgesprochen von einem Bäcker, genügen, um Lieutenant Gustl zu vernichten. Seine Ehre ist nicht wieder herzustellen, denn sein Kontrahent ist nicht satisfaktionsfähig. Den Tod als einzigen Ausweg vor Augen irrt Gustl durch die Straßen Wiens. Arthur Schnitzler

  6. 12 Stunden im Leben des Leutnant Gustl. Mario Pf. aus Oberösterreich am 16.06.2021. Bewertungsnummer: 525557. Bewertet: Buch (Taschenbuch) Arthur Schnitzlers einst heftig umstrittenes Werk Lieutenant Gustl ist eines jener Bücher, die im Nachhinein, wie jetzt an die 100 Jahre danach, sehr seltene und authentische Einblicke in die Welt von ...

  7. Lektürehilfe.de. Eine neue Version der Site ist verfügbar. Wenn die Site nicht automatisch neu geladen wird, drücken Sie bitte F5. In der Epochenübersicht steht der zeitgeschichtliche Hintergrund von Arthur Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl (1900) im Mittelpunkt. Nach einem Blick auf die Entstehungsgeschichte werden vor allem au (…)