Yahoo Suche Web Suche

  1. Wellnesshotel in Baden-Württemberg buchen: Unsere Berater sind persönlich für Sie da. Wellnessreisen in Baden-Württemberg: Jetzt zum top Preis bei Fit Reisen buchen.

    • Ayurveda Reisen

      Top Ayurveda Hotels weltweit: Sri

      Lanka, Indien, Deutschland & mehr!

    • Fahrpläne

      Entdecken Sie die besten

      Angebote-bei fitreisen.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Baden-Württemberg ( / ˌbɑːdən ˈvɜːrtəmbɜːrɡ / BAH-dən VURT-əm-burg, [6] German: [ˌbaːdn̩ ˈvʏʁtəmbɛʁk] ⓘ ), commonly shortened to BW or BaWü, is a German state ( Land) in Southwest Germany, east of the Rhine, which forms the southern part of Germany's western border with France.

  2. Den ligger i det sydvestlige Tyskland og grænser op til Schweiz mod syd, Frankrig mod vest, Rheinland-Pfalz og Hessen mod nord og Bayern mod nord og øst. Baden-Württemberg har 11.280.257 indbyggere (31.12.2022) og 11.100.394 indbyggere (31. december 2019), dækker 35.750 km² og er den tredjestørste af de 16 delstater i befolkning og areal.

  3. Baden–Württemberg Németország délnyugati részén fekszik. Keletről Bajorországgal, illetve Bajorországtól északra Hessennel határos. A déli és nyugati határát a Rajna és a Boden-tó képezi (kisebb kivételektől eltekintve, mint például Schaffhausen ).

  4. Baden-Württemberg ( / ˌbɑːdən ˈvɜːrtəmbɜːrɡ /, [2] German: [ˌbaːdn̩ ˈvʏʁtəmbɛʁk] ( listen); Alemannic German: Baade-Wiirdebäärg) is a federal state ( Bundesland) in the southwestern region of Germany. It is the third largest German state by total area (after Bavaria and Lower Saxony) with a size of nearly 35,752 km² and ...

  5. Baden (Land) Großherzogtum Baden. Lage des Großherzogtums Baden im Deutschen Kaiserreich. Auf dem für das Land namensgebenden Schloss Hohenbaden bei Baden-Baden weht die gelb-rote badische Flagge (2015). Baden ist der westliche Teil des deutschen Landes Baden-Württemberg. Er ist aus dem Großherzogtum Baden (1806–1918) und der Republik ...

  6. An dessen Stelle ist das Landeshoheitszeichengesetz (LHzG) [1] getreten. § 1 LHzG beschreibt das Wappen wie folgt: (1) Das Wappen des Landes Baden-Württemberg zeigt im goldenen Schild drei schreitende schwarze Löwen mit roten Zungen. Es wird als großes und als kleines Landeswappen geführt.

  7. Karstquellen in Baden-Württemberg. Dies ist eine Liste von Karstquellen in Baden-Württemberg. Sie enthält eine Auswahl von Karstquellen in Baden-Württemberg. Liste von Karstquellen Hinweise. Die Schüttungswerte können abweichen, we ...