Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DhakaDhakaWikipedia

    Dhaka ist das industrielle, wirtschaftliche und administrative Zentrum von Bangladesch und ein Handelszentrum für Jute, Ölsaaten, Zucker und Tee. Die wichtigsten Erzeugnisse sind Textilien und Jute-Produkte. Vor allem Textilien gehören zu den Exporten (75 %), aber auch Leder.

  2. Bangladesch ist ein relativ junger Staat und entstand erst 1971 nach dem Unabhängigkeitskrieg aus dem früheren Ostpakistan. Die Bangladesch prägende bengalische Kultur hat aber eine sehr alte Tradition und das Bengalische ist eine alte Kultur- und Literatursprache. Das Land zählte lange Zeit zu den ärmsten Asiens, aber mittlerweile weisen ...

  3. Die Textilindustrie in Bangladesch ist dort ein sehr bedeutender Wirtschaftsfaktor. Der Anteil am Bruttoinlandsprodukt beträgt mehr als 10 Prozent. [1] 80 Prozent der Exporte des Landes werden in dieser Branche erwirtschaftet. Die Textilindustrie in Bangladesch ist wegen der schlechten Arbeits- und Produktionsbedingungen immer wieder in der ...

  4. Flagge Bangladeschs. 17. Januar 1972. Die Flagge Bangladeschs zeigt eine nach links aus dem Zentrum der Flagge verschobene rote Scheibe auf grünem Hintergrund. Die rote Scheibe symbolisiert dabei die Sonne, die über Bengalen aufgeht. Ebenso steht die Farbe Rot für das Blut der Opfer im Kampf um die Unabhängigkeit des Landes.

  5. Prostitution ist in Bangladesch legal, aber die Verfassung von Bangladesch sieht vor, dass "der Staat sich bemühen soll, Glücksspiel und Prostitution zu verhindern". Prostitution unter 18 Jahren, Zwangsprostitution sowie die Werbung und Betreibung nicht lizenzierter Bordelle ist verboten. Im Jahr 2000 entschied der High Court in Bangladesch ...

  6. Die Parlamentswahl in Bangladesch 2024 fand am 7. Januar 2024 statt. Gewählt wurden die Abgeordneten des Jatiya Sangsad, des Parlaments von Bangladesch . Seit 2009 regiert in Bangladesch durchgehend die Awami-Liga um Premierministerin Hasina Wajed, teilweise autoritär. Die Wahlen unter ihrer Herrschaft 2014 und 2018 wurden international ...

  7. Zum Welterbe in Bangladesch gehören (Stand 2016) drei UNESCO-Welterbestätten, darunter zwei Stätten des Weltkulturerbes und eine Stätte des Weltnaturerbes. Bangladesch ist der Welterbekonvention 1983 beigetreten, die erste Welterbestätte wurde 1985 in die Welterbeliste aufgenommen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu bangladesch wikipedia

    pakistan wikipedia