Yahoo Suche Web Suche

  1. Schauen Sie sich unsere Auswahl an Büchern bekannter Autoren an. Wir sind der größte Online-Buchladen mit fremdsprachiger Literatur in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.klassikradio.de › klassik-wiki › franz-schubert-der-roFranz Schubert | Klassik Radio

    Franz Schuberts Todesursache war eine Erkrankung an Typhus. Er starb am 19. November 1828 im Haus seines Bruders. Durch seine langjährige Syphilis-Erkrankung war sein Immunsystem so geschwächt, dass ihn wohl deswegen Abdominaltyphus durch die schlechten hygienischen Bedingungen in Wien ereilte. Er wurde neben Beethoven am Währinger Ortsfriedhof bei Wien beerdigt. 1873 wurde er auf den ...

  2. Von seinem Vater bekam Franz Schubert bereits im Alter von fünf Jahren Geigenunterricht. Wegen seiner guten Stimme wurde er im Jahr 1808 in die Hofkapelle des kaiserlichen Konvikts aufgenommen, wo er später neben seinen gesangs-solistischen Tätigkeiten auch als zweiter Bratschist tätig war. Bereits in dieser Zeit zeigten sich Schuberts kompositorischen Fähigkeiten.

  3. In der Reihe "Was heute geschah" blickt BR-KLASSIK auf herausragende Ereignisse in der Welt der Musik zurück: In der Folge vom 11. November 2021 geht es um Franz Schuberts letzten Brief.

  4. Franz Seraph Peter Schubert (Bécs, Himmelpfortgrund, 1797. január 31. – Bécs, 1828. november 19.) osztrák zeneszerz ő. Bár nagyon fiatalon halt meg, több mint hatszáz romantikus dalt, több szimfóniát, szonátát, vonósnégyest, operát és e ...

  5. Franz Peter Schubert (31. ledna 1797 Himmelpfortgrund – 19. listopadu 1828 Vídeň) byl rakouský hudební skladatel pozdního klasicismu a raného romantismu.Navzdory nedlouhému životu po sobě zanechal rozsáhlé dílo, zahrnující více než 600 světských vokálních děl (převážně písní), sedm kompletních symfonií, duchovní hudbu, opery, scénickou hudbu a velké množství ...

  6. Deutsch-Verzeichnis. Das Deutsch-Verzeichnis ist ein thematisches Verzeichnis der Werke des Komponisten Franz Schubert in chronologischer Folge, das von dem Musikwissenschaftler Otto Erich Deutsch (1883–1967) erstellt wurde. Jedem Werk Schuberts ist im Deutsch-Verzeichnis eine D-Nummer zugeordnet (englisch D number oder Deutsch number ).

  7. Eine Wanderung ohne Rückkehr. »Fremd bin ich eingezogen, Fremd zieh’ ich wieder aus.«. Mit diesen Worten beginnt die »Winterreise«, die Franz Schubert 1827 komponierte, ein Jahr vor seinem Tod. Sie basiert auf Gedichten des Schriftstellers Wilhelm Müller, die ihn tief bewegten. Der Zyklus aus 24 Liedern für Gesang und Klavier erzählt ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach