Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. RIO Raum Information Oberberg - Service - Topographische Karten Topographische Karten sind ortsbeschreibende Karten. Sie geben die natürliche Gliederung und die Erscheinungsform der Erdoberfläche, wie Siedlungen, Verkehrswege, Gewässer, Geländeform, Vegetation, je nach Maßstab genau und vollständig wieder.

  2. Die Kontaktaufnahme kann telefonisch, schriftlich, per Fax und E-Mail erfolgen -. oder kommen Sie nach Terminvereinbarung zu uns. Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster. des Oberbergischen Kreises. Fritz-Kotz-Straße 17 a. 51674 Wiehl. Telefon: 02261 / 88-6200. Fax: 02261 / 88-6262. E-Mail: amt62.auskunft@obk.de.

  3. RIO Raum Information Oberberg - Themen. Hier erhalten Sie Informationen zu den einzelnen Themenkarten der RIO-Anwendungen (z.B. Herausgeber, Druckmöglichkeiten, Maßstabsbereiche). Ambulante (Amb.) Pflegedienste. Naturpark Berg. Land. Schutzflächen Natur u. Landschaft.

  4. 15. Dez. 2022 · RIO Raum Information Oberberg - Aktuelles. 12.12.2023: Das Thema AG_Hospiz steht jetzt in der RIO-Anwendung Familie und Soziales zur Verfügung. 22.05.2023: Das Thema Photovoltaik Eignung steht jetzt in den RIO-Anwendungen Bauen und Wohnen und Klima, Natur und Umwelt zur Verfügung. 14.03.2023: Die neue Funktion Schrägluftbilder steht jetzt in ...

  5. RIO Raum Information Oberberg - Startseite • Die Anwendung [Flurkarten- und Katasterservice (Fluks)] steht wieder zur Verfügung. • In der OBK-Cloud steht das Stadtplanwerk OpenData für die Gemeindebereiche zum Download zur Verfügung (Aktualität: halbjährlich) OBK Cloud

  6. RIO ist das Raum Informationssystem des Oberbergischen Kreises, in dem Geoinformationen für die Öffentlichkeit bereitgestellt und präsentiert werden. Es gibt verschiedene RIO-Anwendungen, die nach unterschiedlichen Themen (z.B. RIO Freizeit und Tourismus) strukturiert sind. Jede RIO-Anwendung enthält themenbezogene Fachdaten, die sich nach Auswahl darstellen und drucken lassen.

  7. rio.obk.de › omix › omixMietspiegel OBK

    Dafür wurden Mietverträge aus den Jahren 2017 bis 2022 mit den Daten des Mietspiegels 2021 verglichen und eine prozentuale Veränderung ermittelt. Die Grundlage für den Mietspiegel 2021 bildete eine repräsentative Umfrage im Oberbergischen Kreis aus den Jahren 2015 bis 2020. Die hier zugrunde liegenden rd. 4500 Datensätze waren Mieten, die ...