Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Aug. 2015 · Die großen Affären von FJS im Überblick. Von Moritz Honert. 24.08.2015, 09:38 Uhr. Fibag-Affäre. Im Jahr 1961 berichtet der „Spiegel“, dass der damalige Verteidigungsminister Franz Josef ...

  2. 30. März 2015 · Mit dem neuen Film Starfighter – Sie wollten den Himmel erobern, rückt eine brisante Affäre der jüngeren bundesdeutschen Geschichte in den Mittelpunkt. Die F – 104 G sollte nach den Planungen des Verteidigungsministeriums der Mittelpunkt einer neu aufgebauten Luftwaffe werden.

  3. Starfighter – Sie wollten den Himmel erobern ist ein deutsches Fernsehdrama aus dem Jahr 2015. Regie führte Miguel Alexandre , das Drehbuch wurde von Kit Hopkins und Thilo Röscheisen verfasst. Zentrales Thema des Films ist die Starfighter-Affäre im Deutschland der 1960er Jahre.

  4. 13. Jan. 2016 · Geschichte aktuellDie Starfighter-Affäre – ein Kampfjet und seine Opfer. Die Starfighter-Affäre – ein Kampfjet und seine Opfer. Am 12. Januar 1966 musste sich ein Generalinspekteur der ...

  5. Ein gewisses Flattern. 23.01.1966, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 5/1966. Das feuerspeiende, 20 000 PS starke Strahltriebwerk im Rücken,jagte Leutnant Peter Kmonitzek in seinem Starfighter ...

  6. Starfighter steht für: Starfighter, US-amerikanisches Kampfflugzeug, siehe Lockheed F-104. Starfighter – Sie wollten den Himmel erobern, deutscher Fernsehfilm von Miguel Alexandre (2015) Siehe auch: Starfighter-Affäre, politische Affäre in der Bundesrepublik Deutschland. Starfighters, britische Band. The Starfighters.

  7. Der letzte Pilot kommt 1984 bei einem Absturz ums Leben, mancher Ort schrammt nur knapp an einer Katastrophe vorbei. 1991 wird der Starfighter endgültig aus dem Verkehr gezogen. S. Sturm. Starfighter. DO 12.11. RTL 20.15 Uhr. Kommentieren. Anzeige. Das Kampfflugzeug Starfighter war ein fliegender Sarg. 116 Piloten verloren ihr Leben. (DO, 12.11.)