Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Henri Theodor Fontane – geboren am 30. Dezember 1819 in Neuruppin. Zur Schule gegangen (oder auch nicht) ebendort sowie in Swinemünde und Berlin. Beide Eltern entstammen Hugenottenfamilien. Vater Apotheker, zunächst in Neuruppin, später in Swinemünde, Mühlberg und Letschin. Fontane beginnt seine Apothekerlehre in Berlin und arbeitet als ...

  2. Die Familie zieht in eine Wohnung nahe dem Rheinsberger Tor in Neuruppin. 1827 - 1832: Swinemünde. Der Vater hat die Adlerapotheke gekauft. Fontane besucht zunächst die Stadtschule, dann erfolgt der Unterricht durch Vater und Hauslehrer befreundeter Familien. Historisches und poetisches Interesse erwachen.

  3. Juli 1845 Theodor-Fontane-Archiv Potsdam. „Meinem Sohne Theodor, Heinrich Fontane, geboren in Neu-Ruppin, stelle ich hiermit gern und pflichtgemäß dies Zeugnis darüber aus: daß er während des Zeitraums vom 1ten Januar bis 1ten July 1845 – der Receptur in meiner Apotheke mit Eifer und Geschicklichkeit vorgestanden hat.

  4. Theodor Fontane – Bekannteste Werke, Bücher, Gedichte: "Effi Briest" "Irrungen, Wirrungen" "John Maynard" "Die Brück' am Tay". Theodor Fontane – Epoche: Realismus; Einfluss der Werke: Theodor Fontanes Bücher enthalten eine indirekte Gesellschaftskritik. Sie richtet sich meistens gegen die Sitten und Normen der Gesellschaft seiner Zeit.

  5. Abschriften und Kopien der privaten Korrespondenz von Theodor Fontane mit den Mitgliedern seiner Familie, darunter u.a. Emilie Fontane, Martha Fontane, Friedrich Fontane, Theodor Fontane jun. Umfang ca. 1.200 Korrespondenzstücke, Entstehungszeitraum 1840 bis 1998. Familienbriefe (Abschriften, Kopien): Inhalt anzeigen

  6. Theodor Fontane (1819–1898) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Sein Geld verdiente er als Dichter und Romancier, als Theaterkritiker und wandernder Literat, als Chronist und Reiseschriftsteller. Fontane gilt als bedeutender Vertreter des Realismus. Zu seinen bekanntesten Werken zählen der Roman »Effi Briest« sowie die »Wanderungen durch die Mark Brandenburg«.

  7. Neuruppin - Wohnung der Familie Fontane. 17 Mal ist Theodor Fontane in seinem Leben umgezogen. Hier hat er seine ersten Jahre verbracht, die er später als "Kinderjahre" zur Literatur macht. rbb ...