Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Nov. 2023 · Aktuelle Zahlen Corona-Impfungen in Deutschland hintergrund 28.06.2023 • 11:04 Uhr. Covid-19-Pandemie Wie ist die Lage auf den Intensivstationen? FAQ 14.07.2020 • 17:19 Uhr. Corona-Pandemie ...

  2. Zusatzinformationen. Beim Digitalen Impfquotenmonitoring (DIM) handelt es sich um ein eigenes Meldesystem zur Erfassung der COVID-19-Impfungen und -Impfquoten in Deutschland. Für Informationen zur Funktionsweise des Meldesystems, zu den verschiedenen Meldeportalen und Impfquoten allgemein siehe bitte die FAQ des RKI zur COVID-19-Impfung.

  3. Die Corona-Impfstoffe haben wesentlich dazu beigetragen, dass die SARS-CoV-2-Pandemie in Deutschland verhältnismäßig mild verlaufen ist. Durch die Entwicklung hochwirksamer Impfstoffe gegen COVID-19 konnten insbesondere schwere Krankheitsverläufe vermieden und besonders vulnerable Personengruppen geschützt werden.

  4. ARE-Wochenbericht, Pandemieradar, frühere COVID-19-Wochenberichte. Im ARE-Wochenbericht des RKI wird weiterhin über die Zirkulation von SARS-CoV-2 im Rahmen der virologischen Surveillance sowie über die Krankheitslast von akuten Atemwegserkrankungen in der Bevölkerung, im ambulanten sowie im stationären Bereich im Rahmen der syndromischen Surveillance berichtet.

  5. 18. Okt. 2021 · Abbildung 2: Darstellung der übermittelten COVID -19-Fälle/100.000 Einwohner über 7 Tage in Deutschland nach Bundes land und Meldedatum in den Gesundheitsämtern (18.10.2021 , 0:00 Uhr). Für den grau markierten Bereich ist in den Folgetagen noch mit nachübermittelten Fällen und damit mit einer Erhöhung der Inzidenz zu rechnen.

  6. Entwicklungen und Schutzmaßnahmen im Kampf gegen den Coronavirus SARS-CoV-2 und die Lungenkrankheit COVID-19 mit Fokus auf Deutschland in einer Chronik.

  7. Coronavirus in Deutschland - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach