Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Termine & Veranstaltungen: Stadt Brackenheim. Rathaus und Stadtbücherei am 10. Juni 2024 geschlossen. Am Montag, 10.06.2024 zählen die ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sowie Mitarbeitenden der Stadtverwaltung die Kreistags- und Gemeinderatswahl aus. Da in diese Aufgabe alle Verwaltungs- und Büchereimitarbeitende sowie alle ...

  2. Brackenheim kann auf eine 5000 - 6000 Jahre alte Besiedelung zurückblicken. Die älteste erhaltene urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1246. Damals zeugte ein Ulrich, Leutpriester in Brackenheim, für eine Urkunde Erkingers von Magenheim. Der Name Brackenheim kommt aber schon im 12. Jahrhundert vor, als im Hirsauer Kodex ein Zeisolf von Brackenheim dem Kloster Güter in Botenheim und ...

  3. Wie das Leben, schreibt auch der Tango die schönsten Geschichten. Davon erzählen Tango Unlimited bei ihrem Konzert am Samstag, 13. April, um 19.00 Uhr, im Bürgerzentrum Brackenheim. Präsentiert wird das Programm vom Verein Konzerte im Heilbronner Land e.V. Ob als Tanz oder in der Musik: Tango fasziniert mit seiner Leidenschaft und Lebensfreude.

  4. Das Bürgerzentrum Brackenheim ist architektonischer Blickfang und multifunktionale Veranstaltungsstätte. Seit 1996 stellt das Bürgerzentrum den Mittelpunkt des kulturellen Angebots der Region dar. Durch Multi-Funktionsräume können Konzerte, Theaterveranstaltungen, Kongresse, Seminare, Messen, Tagungen, Präsentationen und Festivitäten in den Räumen des Bürgerzentrums stattfinden.

  5. Im Zuge der Verwaltungsdigitalisierung bietet Ihnen die Stadt Brackenheim eine Vielzahl an Leistungen an, die Sie nun auch online beantragen können. Für die Beantragung müssen Sie sich einmal beim Serviceportal „ service-bw “ des Landes Baden-Württemberg registrieren. Mit Ihrem Servicekonto können Sie dann verschlüsselt mit der ...

  6. Brackenheim kann auf eine 5000 - 6000 Jahre alte Besiedelung zurückblicken. Die älteste erhaltene urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1246. Damals zeugte ein Ulrich, Leutpriester in Brackenheim, für eine Urkunde Erkingers von Magenheim. Der Name Brackenheim kommt aber schon im 12. Jahrhundert vor, als im Hirsauer Kodex ein Zeisolf von Brackenheim dem Kloster Güter in Botenheim und ...

  7. Tourist-Information. Bei der Tourist-Information (Neckar-Zaber-Tourismus e.V.) bekommen Sie alle relevanten touristischen Informationen für Ihren Aufenthalt in Brackenheim und im Zabergäu. Im Rondell. Heilbronner Straße 36. 74336 Brackenheim. 07135 933-525. 07135 933-526. E-Mail. Zur Homepage.