Yahoo Suche Web Suche

  1. Finden Sie das FOM Studium, das zu ihren beruflichen Anforderungen und Zielen passt. Praxisnahe Master-Studiengänge an der FOM studieren. Informiere dich jetzt!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Feb. 2020 · Um den Bedürfnissen insbesondere berufstätiger Weiterbildungsinteressierter entgegenzukommen, soll innerhalb der Goethe Professional School die Idee der Kombinierbarkeit von Angebotsformaten im Sinne eines Baukastens konsequent realisiert werden. Bei den modular aufgebauten Programmen soll die Möglichkeit eröffnet werden, in sich abgeschlossene Module individuell zu belegen bzw. flexible ...

  2. Vielleicht streben Sie keine Karriere in Deutschland an, sondern möchten gerne in Ihr Heimatland zurückkehren und Ihr an der Goethe-Universität gesammeltes Wissen dort einsetzen. Es gibt verschiedene Organisationen, die Sie bei der Vorbereitung der Rückkehr und der Jobsuche im Heimatland unterstützen können. Diese Organisationen verfolgen in der Regel entwicklungspolitische Ziele, daher ...

  3. Wir begleiten und betreuen Ihre Verfahren. Unsere Abteilung ist verantwortlich für alle operativen und konzeptionellen Themen im Zusammenhang mit der Berufung von Professor*innen an die 16 Fachbereiche der Goethe-Universität. Wir begleiten die Berufungsverfahren von der Anbahnung der Ausschreibung bis zum Abschluss der Verfahren.

  4. Im Rahmen des strukturierten Mentoring-Programms werden Studierende der Goethe-Universität mit erfahrenen und berufstätigen Mentor*innen zusammengebracht, die als „Leuchttürme“ bei der beruflichen Orientierung fungieren. Die Mentor*innen unterstützen Studierende beim Berufseinstieg und vermitteln wichtige Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen aus der Berufswelt. Durch das Programm ...

  5. Zugang ohne berufliche Aufstiegsfortbildung. Wer keine Meisterprüfung abgelegt hat und keinen der Meisterprüfung gleichgestellten Abschluss vorweisen kann, kann über eine Hochschulzugangsprüfung eine fachgebundene Hochschulreife erwerben. Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole ...

  6. Duales Studium (ab 01.09.2024) Hinweis: Du benötigst die Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife (Abitur) Inspektoranwärter*in (m/w/d) Bachelor of Arts Public Administration - Inspektoranwärter*in für die Beamt*innenlaufbahn des gehobenen, nichttechnischen Verwaltungsdienstes.

  7. Berufsbegleitende Master-Programme der Goethe Business School. Die Goethe Business School (GBS), gegründet 2004, bietet Führungskräften und Young Professionals eine exklusive Plattform für verschiedenste Weiterbildungsformate an der Goethe-Universität Frankfurt und ist dort insbesondere eng mit dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ...