Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kanzlerakte Egon Bahr und General G.H. Komossa MAD In dem Buch des Generals Gerd-Helmut Komossa, ehemaliger Amtschef des MAD ist Nachzulesen, was dieser zu der Kanzlerakte zu sagen hatte: Zitat: ".....Der Geheime Staatsvertrag vom 21. Mai 1949 wurde vom Bundes- nachrichtendienst unter "Strengste Vertraulichkeit“ eingestuft. In ihm

  2. 21. Aug. 2015 · Der verstorbene Egon Bahr war unter Kanzler Brandt einer der maßgeblichen Akteure der neuen Ostpolitik. Für seine Kontakte ins Weiße Haus und in den Kreml nutzte er geheime Kanäle - und ...

  3. Gerade dieses Zitat wird von Kreisen, die an die Existenz der Kanzlerakte glauben, als Beweis angeführt, auch wenn Bahr selbst den Begriff Kanzlerakte nicht verwendet. Zu beachten ist, dass die Bundesrepublik bis 1991 den Regelungen des Deutschlandvertrages unterworfen war, was Einschränkungen der Souveränität bedeutete.

  4. 31. Mai 2000 · Egon Bahr fordert Europa zu mehr Eigenständigkeit auf: Amerika strebt Unverwundbarkeit an, Russland neue Größe. Europa muss sich darauf einstellen Europa muss sich darauf einstellen 31.

  5. 31. Jan. 2023 · Egon Bahr im Gespräch. Über Jahrzehnte waren deutsche Regierungschefs per Unterschrift an Befehle gebunden. Unser Gesprächspartner hat das Dokument gesehen. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 36: „USA gegen Deutschland“. _ Egon Bahr im Gespräch mit Jürgen Elsässer In einem Interview sprachen Sie über die sogenannte Kanzlerakte, die Bundeskanzler Willy Brandt 1969 in seinen ...

  6. 10. Feb. 2022 · Souveränität Deutschland und Personenstatus . Addeddate 2022-02-10 13:19:27 Identifier egon-bahr-general-g.h.-komossamad-und-die-kanzlerakte

  7. 25. Jan. 2018 · Die Sieger pochten auf ihre unkündbaren Kompetenzen während dieser ganzen Zeitspanne, natürlich nicht nur vor der Geburtsstunde der Bundesrepublik, sondern auch, als sie 1955 zu Verbündeten wurden. (…)«. Die Befürworter sehen Egon Bahrs Erinnerungen als Beweis dafür an, dass die Kanzlerakte wirklich existiert.