Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erst im Jahre 1968 erhielt die Stadt Duisburg mit der Pädagogischen Hochschule wieder eine Hochschule. Sie erhielt weitere Fachbereiche und im Jahre 1994 nach dem Ende der Phase als Gesamthochschule den Namen Gerhard-Mercator -Universität und wurde 2003 mit der Universität Essen zur neuen Universität Duisburg-Essen fusioniert.

  2. Universität Duisburg-Essen. In dieser Kategorie befinden sich alle Artikel, die mit der Universität Duisburg-Essen zu tun haben. Commons: Universität Duisburg-Essen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  3. 2010 ist der Botanische Garten der Universität Duisburg-Essen an den westlichen Rand des Grugaparks der Stadt Essen, hinter das Tropenhaus und das Mediterraneum, umgezogen und im Mai 2012 offiziell eröffnet worden. Beide Gärten bleiben unabhängig, werden aber in Zukunft miteinander kooperieren.

  4. Datei:Universität Duisburg-Essen.svg. Datei. Dateiversionen. Dateiverwendung. Globale Dateiverwendung. Metadaten. Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 800 × 241 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 320 × 96 Pixel | 640 × 193 Pixel | 1.024 × 308 Pixel | 1.280 × 385 Pixel | 2.560 × ...

  5. Universitätsbibliothek Duisburg-Essen. Die Universitätsbibliothek Duisburg-Essen ist eine zentrale Betriebseinheit der Universität Duisburg-Essen. In Kooperation mit dem Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM) erbringt sie für die Hochschule Dienstleistungen im Bereich Information, Kommunikation und Medien (IKM). [1]

  6. Dirk Messner (* 23. April 1962 in Bünde) [1] ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Entwicklungsforscher. Seit Januar 2020 ist er Präsident des Umweltbundesamtes (UBA). Zuvor war er von 2003 bis 2018 Direktor des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik und seit 2006 außerplanmäßiger Professor für Politikwissenschaft an der ...

  7. Ulrich Radtke. Ulrich Radtke (* 12. Mai 1955 in Werther (Westf.)) ist ein deutscher Geograph. Er war vom 1. April 2008 bis März 2022 Rektor der Universität Duisburg-Essen. Seit September 2022 ist er Vorstandsvorsitzender der Stiftung Universitätsmedizin Essen.