Yahoo Suche Web Suche

  1. Teste dich mit unserer TMS-Komplettsimulation auf Niveau des letzten Medizinertests. Inklusive ausführlichen und verständlichen Erklärungen zu den Aufgaben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unser Vorsemester Medizin vereint Theorie und Praxis (Nahttechniken, Mikroskopieren, Sezieren usw.). Hier findest du Tages- und Abendkurse zu einem sehr guten Preis, inklusive Skripten, Zugang zum eLearning, Testsimulationen und einem Medizin-Starterset (Stethoskop, Diagnostikleuchte, Arztkittel). Mit einem Kurs lernst du alles, was du für ...

  2. Vorteile eines medizinischen Vorsemesters. Egal, ob du in Deutschland oder im Ausland studieren willst, das medizinische Vorsemester bringt dir Vorteile für das Aufnahmeverfahren. In Deutschland erfolgt die Studienplatzvergabe anhand folgender Quoten. Ungefähr 20 % werden an die besten Abiturienten des jeweiligen Bundeslandes vergeben.

  3. Ihr Vorsemester Medizinim Herzen von Köln. Die Cologne Medical Academy hilft dir dabei durch unsere deutsch- und englischsprachigen Vorsemesterkurse dabei, dich auf medizinische Aufnahmeprüfungen wie den MedAT, HAM-Nat und TMS an den Universitäten in Deutschland und im Ausland vorzubereiten. Im Rahmen unserer Studienplatzvermittlung ...

  4. Die FAQs zum Vorsemester Medizin: Bestehen Sie mit Hilfe der Munich Medical Academy die Medizinertests und bereiten Sie sich auf Ihr Medizinstudium vor! Campus München. Campus Berlin. Campus Köln. Online Campus (+49) 89 201 900959; MENU MENU. DIE AKADEM ...

  5. Ihre ideale Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen in DE oder AT! Mit IFS Studentenkurse zum Wunsch-Studium: Medizin. Psychologie. Vorsemester.

  6. Mit dem von uns angebotenen medizinischen Vorsemester kannst Du Deine Chancen, um die anspruchsvollen Medizinertests zu bestehen, verbessern. Zugleich helfen wir Dir Dich auf das erste Jahr Deines Medizinstudiums vorzubereiten. Für Dich bedeutet dies einen Wissensvorsprung gegenüber anderen Studenten, welcher Dein Medizinstudium in Deutschland auch langfristig unterstützen kann.

  7. Vorlesungszeiten. Die Vorlesungszeit des Wintersemesters beträgt 17, die Vorlesungszeit des Sommersemesters 14 Kalenderwochen. Die Vorlesungszeit des Wintersemesters beginnt mit dem ersten Werktag der vorletzten vollen Kalenderwoche des Monats Oktober, die des Sommersemesters mit dem ersten Werktag der drittletzten oder vorletzten vollen ...