Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Otto Group hat es trotz großer makroökonomischer Herausforderungen im Geschäftsjahr 2022/23 (28. Februar 2023) geschafft, das hohe Umsatzniveau des überaus erfolgreichen Vorjahres 2021/22 zu halten. Der ausgewiesene Umsatz des Hamburger Handels- und Dienstleistungskonzerns belief sich im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 16,2 Mrd. Euro. Auf vergleichbarer Basis* lagen die Umsätze 2 ...

  2. Ethischer Konsum ist von einem Trend zu einer Forderung geworden. Die Otto Group begleitet diese Entwicklung seit vielen Jahren. Im Jahr 2007 gaben wir die erste „Trendstudie zum ethischen Konsum“ bei unserem Partner Trendbüro in Auftrag. Fünf weitere Umfragen folgten (2009, 2011, 2013, 2020 und 2022).

  3. Vor dem Hintergrund des schwierigen makroökonomischen Umfelds, insbesondere der durch den Krieg in der Ukraine weiter verschärften Inflation und des Rückgangs der Nachfrage, zieht die Otto Group eine gemischte Zwischenbilanz. Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2022/23, also von März bis August dieses Jahres, verzeichnet die Unternehmensgruppe einen Umsatzrückgang von weltweit 5,6 ...

  4. Die E-Commerce-Umsätze der Otto Group haben sich nach ersten Prognosen im laufenden Geschäftsjahr 2022/23 (28. Februar 2023) auf hohem Niveau stabil gezeigt – trotz des andauernd schwierigen makroökonomischen Umfelds: So wird der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern voraussichtlich wie in 2021/22 einen E-Commerce-Umsatz von 12,1 Mrd.

  5. Nach einem soliden Start in das Geschäftsjahr 2022/2023 ist ABOUT YOU zuversichtlich, im neuen Geschäftsjahr nachhaltiges Wachstum zu generieren und seine Profitabilität zu verbessern. Für das Geschäftsjahr 2022/2023 erwartet ABOUT YOU für den Konzern ein Umsatzwachstum in der Spanne von 25 bis 35% (2.165 bis 2.338 Mio. EUR) gegenüber dem Vorjahr und ein bereinigtes EBITDA von ...

  6. www.ottogroup.com › de › bpkOtto Group

    Otto Group

  7. Umsatzwachstum von +19,4% gegenüber Vorjahr auf 504,1 Mio. EUR in Q1 2022/2023 trotz schwieriger makroökonomischer Bedingungen und deren Auswirkungen auf das Verbraucherverhalten in Europa Bereinigtes EBITDA [1] auf Konzernebene von -28,8 Mio. EUR bei Marge von -5,7% aufgrund anhaltender Investitionen in strategische Wachstumsinitiativen und Einmaleffekte im Zusammenhang mit dem Konflikt ...