Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AldiAldiWikipedia

    Albrecht-Filiale, Essen 1958. Als Aldi (Eigenschreibweise: ALDI; steht für Al brecht Di skont [7]) bekannt sind die zwei aus einem gemeinsamen Unternehmen hervorgegangenen, rechtlich selbständigen Unternehmensgruppen und Discount -Einzelhandelsketten Aldi Nord und Aldi Süd. Aldi Nord und Aldi Süd bestehen jeweils aus mehreren Dutzend ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › SternSternWikipedia

    Stern. Unter einem Stern ( altgriechisch ἀστήρ, ἄστρον astēr, astron und lateinisch aster, astrum, stella, sidus für ‘Stern, Gestirn’; ahd. sterno; astronomisches Symbol : ) versteht man in der Astronomie einen massereichen, selbstleuchtenden Himmelskörper aus sehr heißem Gas und Plasma, wie zum Beispiel die Sonne.

  3. en.wikipedia.org › wiki › AldiAldi - Wikipedia

    Aldi (stylised as ALDI [6]) is the common company brand name of two German multinational family-owned discount supermarket chains operating over 12,000 stores in 18 countries. [7] [8] The chain was founded by brothers Karl and Theo Albrecht in 1946, when they took over their mother's store in Essen. The business was split into two separate ...

  4. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.916.709 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie.

  5. Ali Güngörmüş. Ali Haydar Güngörmüş (* 15. Oktober 1976 in Pageou, Provinz Tunceli, Türkei [1]) ist ein deutscher [2] Sterne- und Fernsehkoch .

  6. Adel Tawil (2019) Adel Tawil mit Ich + Ich, Salem Open-Air 2008. Adel Tawil bei einem Auftritt in Vechta (2014) Adel Salah Mahmoud Eid El-Tawil (* 15. August 1978 in Berlin) ist ein deutscher Pop - Musiker, Songwriter und Produzent, der durch seine Mitwirkung in den Bands The Boyz und Ich + Ich bekannt wurde. [1] [2]

  7. Aldi (diszkonthálózat) 1946. július 10. A Wikimédia Commons tartalmaz ALDI témájú médiaállományokat. Az Aldi ( fonetikusan: ˈaldiː kiejtése ⓘ, stilizálva ALDI) két német, családi tulajdonú kereskedelmi vállalat közösen használt márkája, [1] melyeknek együttesen több mint 10 ezer áruháza van közel 20 országban ...