Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bezirk Gent. 568.880 (1. Jan. 2022) Das Arrondissement Gent ist eines von sechs administrativen Arrondissements in der belgischen Provinz Ostflandern. Es umfasst eine Fläche von 943,62 km² mit 568.880 Einwohnern ( Stand: 1. Januar 2022 [1]) in 17 Gemeinden.

  2. Bezirk Tongeren. 207.116 (1. Jan. 2022) Der Bezirk Tongeren ist einer von drei Bezirken (Arrondissements) in der belgischen Provinz Limburg. Er umfasst eine Fläche von 631,56 km² mit 207.116 Einwohnern ( Stand: 1. Januar 2022 [1]) in 13 Gemeinden, von denen die Gemeinde Voeren eine Exklave bildet.

  3. 57.338 (1. Jan. 2022) Der Bezirk Marche-en-Famenne ( französisch arrondissement administratif de Marche-en-Famenne) ist einer von fünf Bezirken in der belgischen Provinz Luxemburg. Er umfasst eine Fläche von 953,70 km² mit 57.338 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022 [1]) in neun Gemeinden.

  4. de.wikipedia.org › wiki › FleurusFleurusWikipedia

    Adresse der. Kommunal-. verwaltung: Chemin de Mons, 61. 6220 Fleurus. Website: www.fleurus.be. Fleurus [ flœˈʀʏs ], wallonisch Fleuru, ist eine Gemeinde in der belgischen Provinz Hennegau, Arrondissement Charleroi. Die Stadt liegt an der Sambre und ist ein Knotenpunkt an der Eisenbahnlinie Tamines – Landen .

  5. Die Provinz Hennegau wird in sieben Bezirke gegliedert: Bezirk Ath. Bezirk Charleroi. Bezirk Mons. Bezirk Mouscron. Bezirk Soignies. Bezirk Thuin. Bezirk Tournai. Die Zugehörigkeit der ehemaligen Gemeinden zu den jeweiligen Bezirken kann man an den NIS-Codes (französisch Codes INS ), die man als Gemeindekennzahlen bezeichnen kann, erkennen.

  6. verwaltung: Administration Communale. 1 rue du Château. 6140 Fontaine-L' Evêque. Website: www.fontaine-leveque.be. Fontaine-l’Évêque ist eine Gemeinde in der Provinz Hennegau im wallonischen Teil Belgiens . Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Fontaine-l’Évêque, Forchies-la-Marche und Leernes .

  7. de.wikipedia.org › wiki › BezirkBezirkWikipedia

    Bezirk. Der deutsche Begriff Bezirk (von mittelhochdeutsch zirc aus lateinisch circulus ‚Kreis‘, Abkürzungen: Bez./Bz.) bezeichnet ein abgegrenztes Gebiet, einen Landstrich, eine Region, insbesondere aber eine hierarchische Gliederungstufe der Verwaltungsgliederung. In der Abgrenzung bzw. Gegenüberstellung der Begriffe ‚Kreis‘ und ...