Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ChuChu – Wikipedia

    Chu Yung-kwang (1931–1982), südkoreanischer Fußballspieler. chu steht für: Altkirchenslawisch, Sprachcode nach ISO-639-2 und 639-3. CHU steht als Abkürzung für: Centre hospitalier universitaire, Bezeichnung für ein Universitätsklinikum in französischsprachigen Ländern. Centre Hospitalier Universitaire du Point-G, Mali.

  2. Chu (Staat) Staaten zur Zeit der Streitenden Reiche. Chu in Rot. Chu ( chinesisch 楚, Pinyin Chǔ, W.-G. Ch'u, Altchinesisch *s-r̥aʔ [1]) war ein Königreich im Gebiet des heutigen Süd- China während der Westlichen Zhou-Dynastie (1046 bis 771 v. Chr.), der Zeit der Frühlings- und Herbstannalen (722 bis 481 v. Chr.) und der Zeit der ...

  3. hu.wikipedia.org › wiki › ChurChur – Wikipédia

    Chur weboldala. A Wikimédia Commons tartalmaz Chur témájú médiaállományokat. Chur ( franciául Coire, olaszul Coira, rétorománul Cuira, a középkori latin nyelvben Curia Rhaetorum) egy község, a svájci Graubünden kanton, valamint a Plessur közigazgatási terület székhelye. A Rajna jobb partján fekszik és Svájc legrégebbi ...

  4. RhB nach Thusis (Dreischienengleis bis Domat/Ems) Die Bahnstrecke Chur–Rorschach ist eine normalspurige 90,75 Kilometer lange Eisenbahnstrecke in der Schweiz. Sie gehört den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und liegt in den Kantonen St. Gallen und Graubünden im Alpenrheintal .

  5. Der Chūbu-Sangaku-Nationalpark ( japanisch 中部山岳国立公園, Chūbu Sangaku Kokuritsu Kōen) umfasst das Hida-Gebirge (Japanische Nordalpen) eine Bergregion an den Grenzen der Präfekturen Nagano, Gifu, Toyama und Niigata in der japanischen Region Chūbu. Der Park ist in besonders geschützte, besondere und gewöhnliche Zonen aufgeteilt.

  6. Chur West. Chur West ist ein Industriequartier von Chur, dem Hauptort des Kantons Graubünden. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts entstand hier mit einer ersten Bauetappe ein neues Stadtquartier, das im Herbst 2012 fertiggestellt wurde. Es hat das Stadtbild und die Verkehrsinfrastruktur grundlegend verändert.

  7. Die Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt in Chur, Kanton Graubünden, Schweiz, ist die nach der Himmelfahrt Mariens benannte Bischofskirche des Bistums Chur und hat die Adresse Hof 15, 7000 Chur. Die Residenz des Churer Bischofs, das Bischöfliche Schloss, liegt im Hof der Kathedrale direkt gegenüber.