Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die-Grünen-Mitglied (Österreich)‎ (2 K, 248 S) Einträge in der Kategorie „Die GrünenDie Grüne Alternative“ Folgende 15 Einträge sind in dieser Kategorie, von 15 insgesamt.

  2. Nachdem die Burgenland-Initiative nur 1,1 % der Stimmen erhalten hatte, versanken die Vereinten Grünen im Burgenland endgültig in der Bedeutungslosigkeit und die Grüne Alternative konnte sich als einzige Grünpartei im Burgenland etablieren. Trotzdem konnten die Grünen in der Folge im Burgenland lange nicht Fuß fassen. Bei der ...

  3. 398 (Stand 18. Februar 2020) Die Grünen Tirol bzw. Die GrünenDie Grüne Alternative Tirol ist die Landesorganisation der österreichischen Partei Die GrünenDie Grüne Alternative in Tirol . Die Grünen Tirol sind seit 1989 dauerhaft im Tiroler Landtag vertreten. Bei der Landtagswahl 2013 erreichten sie 5 der 36 Mandate im Tiroler ...

  4. Die GrünenDie Grüne Alternative Kärnten ist die autonome Landesorganisation der österreichischen Partei Die GrünenDie Grüne Alternative in Kärnten. Die Grünen Kärnten errangen 2013 bei der Landtagswahl fünf Mandate im Kärntner Landtag. Bei der Landtagswahl in Kärnten 2018 erreichten die Grünen 3,12 % der Stimmen und ...

  5. Grün-Alternative (Liste/Partei) bezeichnet: Liste grüner Parteien, verschiedene Wählergemeinschaften und Parteien der grünen Politik. Grüne Alternative Freiburg (GAF), eine Wählervereinigung in Freiburg im Breisgau. Grün-Alternative Liste Hamburg (GAL), Hamburger Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen, siehe Bündnis 90/Die Grünen ...

  6. Grün alternative Partei. Die Grün alternative Partei GaP (vormals Grüne Partei Bern – Demokratische Alternative) ist eine politische Partei im Kanton Bern, sie ist Mitglied der Grünen Partei der Schweiz. Sie bezeichnet sich selbst als radikal-grün [1] [2] und ist im Stadtrat (dem Stadtparlament) der Stadt Bern mit einem Mitglied vertreten.

  7. Neben den Grünen trat erneut die BGL sowie die DKP-nahe Betrieblich-Alternative Liste an. Mandate konnte jedoch nur die Grünen mit 5,4 % der Stimmen erringen. Bei der Bürgerschaftswahl 1991 erreichten die Grünen mit 11,37 % ihr bis dahin bestes Ergebnis in Bremen und bildeten zusammen mit der SPD und der FDP die erste Ampel-Koalition auf Landesebene.