Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19371937Wikipedia

    1993/94 (April) Im Jahr 1937 tobt in Spanien weiterhin der Bürgerkrieg, in den mittlerweile zahlreiche ausländische Mächte direkt oder indirekt eingreifen. Die deutsche Luftwaffe probt mit mehreren kriegsverbrecherischen Luftangriffen wie dem Luftangriff auf Gernika den Einsatz für den von Adolf Hitler bereits geplanten Großen Krieg .

  2. Filmjahr 1947. Am 30. November 1947 stirbt der deutsch-amerikanische Regisseur Ernst Lubitsch .

  3. Sundance Film Festival fand von 23. Januar bis 2. Februar 2020 statt. Großer Preis der Jury: Spielfilm – Minari (Regie: Lee Isaac Chung) Großer Preis der Jury: Dokumentarfilm – Boys State (Regie: Jesse Moss) Großer Preis der Jury „World Cinema“: Spielfilm – Yalda, a Night for Forgiveness (Regie: Massoud Bakhshi)

  4. Guldbagge: Opfer von Andrei Tarkowski. Hong Kong Film Awards: City Wolf von John Woo. Independent Spirit Awards 1987: Platoon von Oliver Stone und Zimmer mit Aussicht von James Ivory (Bester ausländischer Film) Jupiter: Der Name der Rose von Jean-Jacques Annaud (Bester Film), Farrah Fawcett (Beste Darstellerin), Sean Connery (Bester Darsteller ...

  5. Weitere Ereignisse. Filmjahr 1938. Ein Jahr nach ihrem ersten Triumph bei der Oscarverleihung erhält die deutsche Schauspielerin Luise Rainer erneut den Oscar für die beste Hauptrolle.

  6. Von dort erreichten Österreich im Jahr 1925 1200 Spielfilme, was den heimischen Filmbedarf der Kinos um das Drei- bis Vierfache überschritt. Diese Produktionen waren wesentlich billiger als europäische Produktionen und trieben somit zahlreiche Filmproduktionsgesellschaften in den Ruin. Acht Jahre nach Aufhebung der Zensurgesetze der ...

  7. Goya: Tesis – Der Snuff-Film von Alejandro Amenábar. Guldbagge: Hamsun von Jan Troell. Independent Spirit Awards 1997: Fargo von Ethan und Joel Coen (Bester Film) und Lügen und Geheimnisse von Mike Leigh (Bester ausländischer Film) Internationales Filmfestival Karlovy Vary: Mein Leben in Rosarot von Alain Berliner.