Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Filmjahr 1982. Am 12. August 1982 stirbt der US-amerikanische Schauspieler Henry Fonda. Zu Beginn des Jahres hatte er noch den Golden Globe Award und den Oscar für seine letzte Rolle in Am goldenen See erhalten. Seine Filmpartnerin in diesem Film Katharine Hepburn wurde für ihre Rolle zum vierten Mal mit dem Oscar ausgezeichnet.

  2. 3.1 Golden Globe Award. 3.2 Academy Awards. 3.3 Filmfestspiele von Cannes. 3.4 Internationale Filmfestspiele Berlin 1955. 3.5 Filmfestspiele von Venedig. 3.6 Deutscher Filmpreis. 3.7 British Film Academy Award. 3.8 Étoile de Cristal. 3.9 New York Film Critics Circle Award.

  3. UA hatte zuvor mit dem Film Heaven’s Gate massive Verluste gemacht. Das Österreichische Filminstitut wird gegründet. Tom Cruise hat sein Debüt in dem Film Endlose Liebe. Die Sieger der BRAVO Otto Leserwahl 1981: Kategorie – männliche Filmstars: Gold Roger Moore, Silber Matt Dillon, Bronze Christopher Atkins.

  4. Kategorie. : Filmjahr 1961. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Filmjahr 1961 “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen.

  5. 3.1 Golden Globe Award. 3.2 Academy Awards. 3.3 Internationale Filmfestspiele von Cannes 1966. 3.4 Internationale Filmfestspiele Berlin 1966. 3.5 Filmfestspiele von Venedig. 3.6 Deutscher Filmpreis. 3.7 British Film Academy Award. 3.8 Étoile de Cristal. 3.9 New York Film Critics Circle Award.

  6. Kategorie. : Filmjahr. Dies ist eine Objektkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ ist ein/e Filmjahr “. Das gilt auch für sämtliche Artikel in Unterkategorien. Diese Kategorie kann je nach Regelung des Fachbereichs eingeordnet werden in Objektkategorien und in Themenkategorien („gehört zu …“). Kategoriewartung.

  7. Kategorie – weiblicher Filmstar: Gold Marie Versini, Silber Helga Anders, Bronze Liselotte Pulver. Die erfolgreichsten westdeutschen Filmproduktionen und Koproduktionen 1968: [1] Zur Sache, Schätzchen (ca. 6,5 Millionen Zuschauer) Oswalt Kolle: Das Wunder der Liebe – Sexualität in der Ehe (ca. 6 Millionen Zuschauer) Zum Teufel mit der ...