Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte. Viele Großereignisse dokumentieren die bewegte Historie des heutigen Deutsche Bank Parks. Das Frankfurter Stadion steht am Platz ihres großartigen Vorgängers, des legendären Frankfurter Waldstadions. Es ist Teil der deutschen Sportgeschichte, war immer ein Mittelpunkt des Lebens im gesamten Rhein-Main Gebiet und ist der ganze ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › WaldstadionWaldstadion - Wikipedia

    Waldstadion ( German pronunciation: [ˈvaltˌʃtaːdi̯ɔn] ⓘ; German: Forest Stadium) is the name of several stadia or football grounds in Germany and Austria: Germany. ALNO-Arena at Pfullendorf, previously known as Waldstadion an der Kasernenstraße. Deutsche Bank Park (formerly "Commerzbank Arena") at Frankfurt am Main, home of Eintracht ...

  3. Waldstadion ( pengucapan ring basa Jerman: [ˈvalt.ʃtaːdi̯ɔn] ( renge), Stadion Forest ), sané mangkin kaloktah Deutsche Bank Park antuk hawanan sponsor, miwah sadurungné kaloktah dados Commerzbank-Aréna, punika stadion olahraga sané raabné dados kakedeng ring Frankfurt, Hesse, Jerman. Stadion dados kandang klub sépakbola Eintracht Frankfurt, kabuka ring warsa 1925. Stadion puniki ...

  4. Das Album enthält einen Mitschnitt der Auftritte der Band am 22. und 23. Juli 2022 im Waldstadion in Frankfurt am Main vor jeweils rund 60.000 Fans. Dabei spielte sie insgesamt 29 Songs von nahezu allen ihrer bis dato veröffentlichten Studioalben. Aufgrund der Covid-19-Pandemie musste das ursprünglich für 2020 zum 40-jährigen Bandjubiläum geplante Konzert um zwei Jahre verschoben werden.

  5. Das Frankfurter Waldstadion. Das Frankfurter Waldstadion ist seit 1925 das Heimstadion des Fußballvereins Eintracht Frankfurt. Es befindet sich in der Innenstadt von Frankfurt am Main und hat eine Kapazität von 51.500 Zuschauern. Die Geschichte des Stadions begann 1925 mit dem Bau des „Waldstadions“, das aufgrund seiner Lage im ...

  6. Zudem liegt Frankfurt zentral in Deutschland, und dort wurde mit den Frankfurter Löwen in den 1970er Jahren die erste deutsche Football-Mannschaft gegründet. Gespielt wurde im Waldstadion (von 2005 an Commerzbank-Arena). Als Name wurde „Frankfurt Galaxy“ ausgewählt, die Mannschaftsfarben waren lila, orange und weiß.

  7. 1. Juni 2015 · Bunte Geschichten unseres Stadions. Der Weg von der Straßenbahn oder der S-Bahn zum Stadion ist ja oft nicht unbeschwerlich, kurze Wege sind in unserem Stadion selten. Aber: Wenn Sie durch den Wald Richtung Nordwestkurve laufen, marschieren Sie über historisch hochinteressantes Gelände.