Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Feb. 2023 · Mit Hans Modrow ist einer der populärsten Linken-Politiker gestorben. Als SED-Funktionär galt er als Hoffnungsträger, als Regierungschef versuchte er, die DDR zu retten, die er im Rückblick ...

  2. Biografie. Hans Modrow wurde am 27. Januar 1928 in Jasenitz (Kreis Ueckermünde) als Sohn einer Arbeiterfamilie geboren. Nach der Schule absolvierte Modrow von 1942 bis 1945 eine Ausbildung zum Maschinenschlosser. Noch kurz vor Kriegsende wurde er zum Volkssturm eingezogen, wobei er in sowjetische Kriegsgefangenschaft kam.

  3. 13. Feb. 2023 · Dort pflegte die Familie Modrow einen recht bescheidenen Lebensstil in einer Dreiraumwohnung. Auf die von anderen hochrangigen Funktionären als selbstverständlich wahrgenommenen Privilegien verzichtete Modrow. Dresden war für die SED ein schwieriges Pflaster. Anders als das konkurrierende Leipzig war die einstige sächsische Landeshauptstadt ...

  4. 11. Feb. 2023 · Hans Modrow Ein Held des Rückzugs. Ein Held des Rückzugs. Dem Westen ein Hoffnungsträger, wollte er die DDR nicht abwickeln, sondern Reformen. Auch dank ihm gab es eine friedliche ...

  5. Februar: Modrow legt das Konzept "Für Deutschland einig Vaterland" vor. Zusammen mit den Vertretern des Runden Tisches bildet er die "Regierung der nationalen Verantwortung". Die PDS ernennt Modrow zu ihrem Ehrenvorsitzenden. Veröffentlichung der Schriften "Aufbruch und Ende" und "Für ein neues Deutschland, besser als DDR und BRD".

  6. 11. Feb. 2023 · Der frühere DDR-Ministerpräsident Hans Modrow ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Das teilte die Linksfraktion im Bundestag mit. Von November 1989 bis April 1990 lenkte Modrow als Vorsitzender ...

  7. 11. Feb. 2023 · 1949 war Modrow aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft bewusst in die neu gegründete DDR zurückgekehrt, obwohl seine Familie inzwischen im Westen bei Hamburg lebte. Er habe nach dem Sieg der ...